Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Direct red 31 (CAS 5001-72-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
7,7′-Iminobis[4-hydroxy-3-(phenylazo)-2-naphthalenesulfonic acid disodium salt
CAS Nummer:
5001-72-9
Molekulargewicht:
713.65
Summenformel:
C32H21N5O8S22Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Direct Red 31 ist ein Farbstoff, der in experimentellen Anwendungen als Färbemittel eingesetzt wird. Er interagiert mit der Molekularstruktur des Materials, auf das er aufgetragen wird, und bildet starke kovalente Bindungen mit dem Substrat. Diese Chemikalie hat die Fähigkeit, sich an bestimmte Stellen des Materials zu binden, was zu einer dauerhaften Farbveränderung führt. Direct Red 31 erreicht dies durch eine Reihe von chemischen Reaktionen mit dem Substrat, die zur Bildung stabiler, farbiger Komplexe führen. Die Wirkungsweise beinhaltet die Bildung dieser Komplexe durch einen Prozess der Elektronenübertragung und -bindung, was zu einer lebhaften und lang anhaltenden Färbung des Materials führt.


Direct red 31 (CAS 5001-72-9) Literaturhinweise

  1. Synthese, Charakterisierung und Farbstoffentfernungsfähigkeit eines polymeren Adsorptionsmittels mit hoher Kapazität: Polyaminoimid-Homopolymer.  |  Mahmoodi, NM., et al. 2011. J Hazard Mater. 198: 87-94. PMID: 22050931
  2. Direkte Farbstoffentfernung mit modifizierten magnetischen Ferrit-Nanopartikeln.  |  Mahmoodi, NM., et al. 2014. J Environ Health Sci Eng. 12: 96. PMID: 24991427
  3. Selbstversorgender Chlorella pyrenoidosa-Stamm NCIM 2738 auf Basis eines Photobioreaktors zur Entfernung von Direct Red-31-Farbstoff zusammen mit anderen industriellen Schadstoffen zur Verbesserung der Wasserqualität.  |  Sinha, S., et al. 2016. J Hazard Mater. 306: 386-394. PMID: 26826964
  4. Entfärbung von Azofarbstoffen (Direct Blue 151 und Direct Red 31) durch ein mäßig alkaliphiles bakterielles Konsortium.  |  Lalnunhlimi, S. and Krishnaswamy, V. 2016. Braz J Microbiol. 47: 39-46. PMID: 26887225
  5. Herstellung von magnetischen NiFe2O4-Nanopartikeln auf Aktivkohle als neuartiges Nanoadsorbens für die Adsorption von Direct Red 31 und Direct Blue 78.  |  Livani, MJ. and Ghorbani, M. 2018. Environ Technol. 39: 2977-2993. PMID: 28825381
  6. Effiziente Entfernung von Farbstoffen mit Hilfe von Carboxymethylcellulose/Alginat/Polyvinylalkohol/Reisschalen-Komposit: Studien zu Adsorption/Desorption, Kinetik und Recycling.  |  Bhatti, HN., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 150: 861-870. PMID: 32057879
  7. Effiziente Adsorption von anionischen Farbstoffen durch ammoniakhaltige Polyacrylnitril-Abfallfasern: Mechanismus und Anwendbarkeit.  |  Lei, M., et al. 2021. ACS Omega. 6: 19506-19516. PMID: 34368537
  8. Verbesserte Stabilität und gesteigerte Aktivität von Laccase durch Ein-Topf-Verkapselung mit Cu(PABA)-Nanoarchitektur und ihre Anwendung zur Entfernung von Azofarbstoffen.  |  Jiang, S., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 234: 113366. PMID: 35272195
  9. Adsorption und Entfernung von direktem Rot 31 durch Cu-MOF: Optimierung durch Response Surface.  |  Li, Z., et al. 2022. Water Sci Technol. 86: 80-94. PMID: 35838284
  10. Genaue Datenvorhersage durch ein Fuzzy-Inferenzmodell für die Adsorption von gefährlichen Azofarbstoffen durch neuartige, mit Algen dotierte magnetische Chitosan-Bionanokomposite.  |  Solanki, S., et al. 2022. Environ Res. 214: 113844. PMID: 35843281
  11. Gleichzeitige Entfernung von Pb2+ und rotem Direktfarbstoff 31 aus kontaminiertem Wasser mit Hilfe von N-(2-Hydroxyethyl)-2-oxo-2H-chromen-3-carboxamid-beladenen Chitosan-Nanopartikeln.  |  El-Naggar, ME., et al. 2022. RSC Adv. 12: 18923-18935. PMID: 35873340
  12. Maiskolben als grüner Träger für die Immobilisierung von Laccase - Anwendung auf die Entfärbung von Remazol Brillantblau R.  |  Dos Santos, PM., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36012620
  13. Neue Einblicke in die kinetische Studie über die verschiedenen Beladungen des CuO/CNT-Katalysators und seine Optimierung für den p-Chloranilin-Photodegradation.  |  Farahain Binti Khusnun, N., et al. 2022. Nanoscale Adv. 4: 2836-2843. PMID: 36131999
  14. Selbsttragende 3D-gedruckte Gitter, die MXen/Metal-Organic Framework (MXOF)-Verbundstoffe als effizientes Adsorptionsmittel für die Abwasserbehandlung enthalten.  |  Far, HS., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 44488-44497. PMID: 36153953
  15. Magnetische Nanomaterialien unterstützen die Nanobiokatalyse zur Bekämpfung der Grundwasserverschmutzung.  |  Parra-Arroyo, L., et al. 2023. MethodsX. 10: 102161. PMID: 37077891

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Direct red 31, 1 g

sc-493235
1 g
$202.00