Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Direct Orange 26 (CAS 3626-36-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Diphenyl Orange
CAS Nummer:
3626-36-6
Molekulargewicht:
756.67
Summenformel:
C33H22N6O9S22Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Direct Orange 26 bindet an Proteinen, Nukleinsäuren und Kohlenhydraten in einer Probe. Diese Bindung erfolgt durch elektrostatische Wechselwirkungen zwischen dem Farbstoff und den Zielmolekülen. Der Farbstoff gibt dann ein fluoreszierendes Signal ab, das mit einem Spektrophotometer detektiert werden kann.


Direct Orange 26 (CAS 3626-36-6) Literaturhinweise

  1. Verwendung von Buchensägemehl zur Adsorption von Textilfarbstoffen.  |  Izadyar, S. and Rahimi, M. 2007. Pak J Biol Sci. 10: 287-93. PMID: 19070030
  2. Biologischer Abbau von Direct Blue 15 durch freie und immobilisierte Trametes versicolor.  |  Pazarlioglu, NK., et al. 2010. Water Environ Res. 82: 579-85. PMID: 20669718
  3. Charakterisierung der Eigenschaften und Bewertung der photokatalytischen Aktivität von BiGdO₃-Nanopartikeln unter Bestrahlung mit sichtbarem Licht.  |  Luan, J., et al. 2016. Int J Mol Sci. 17: PMID: 27618018
  4. Entfernung von anionischen Farbstoffen unter Verwendung von magnetischen Fe@Graphit-Kern-Schale-Nanokompositen als Adsorptionsmittel aus wässrigen Lösungen.  |  Konicki, W., et al. 2017. J Colloid Interface Sci. 497: 155-164. PMID: 28284069
  5. Gleichzeitige Verwendung von Eisen- und Kupferanoden im Photoelektro-Fenton-Verfahren: gleichzeitige Entfernung von Farbstoff und Cadmium.  |  Babaei, AA., et al. 2017. Water Sci Technol. 75: 1732-1742. PMID: 28402315
  6. Kombination von UVC-LEDs und Ultraschall für die Peroxymonosulfat-Aktivierung zum Abbau von synthetischem Farbstoff: Einfluss von Förder- und Hemmstoffen und Anwendung für reale Abwässer.  |  Ahmadi, M. and Ghanbari, F. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 6003-6014. PMID: 29238925
  7. Effiziente Entfernung von Farbstoffen mit Hilfe von Carboxymethylcellulose/Alginat/Polyvinylalkohol/Reisschalen-Komposit: Studien zu Adsorption/Desorption, Kinetik und Recycling.  |  Bhatti, HN., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 150: 861-870. PMID: 32057879
  8. Rhodiola rosea Rhizomextrakt-vermittelte grüne Synthese von Silber-Nanopartikeln und Bewertung ihrer potenziellen antioxidativen und katalytischen Reduktionsaktivitäten.  |  Hu, D., et al. 2021. ACS Omega. 6: 24450-24461. PMID: 34604627
  9. Direkter Abbau des Farbstoffs Orange 26 in der Umwelt: experimentelle Studien (UV, Masse und thermisch) im Vergleich mit der rechnerischen Untersuchung der Wasserstoffbrückenbindungen von TD-DFT-Berechnungen.  |  Abo-Ayad, ZA., et al. 2021. J Mol Model. 27: 325. PMID: 34671847
  10. Durch Ingwerextrakt (Zingiber officinale) vermittelte grüne Synthese von Silbernanopartikeln und Bewertung ihrer antioxidativen Aktivität und potenziellen katalytischen Reduktionsaktivitäten mit Direct Blue 15 oder Direct Orange 26.  |  Hu, D., et al. 2022. PLoS One. 17: e0271408. PMID: 36006900
  11. Biologischer Abbau von Direct Blue 15 durch freie und immobilisierte Trametes versicolor  |   and Nurdan Kasikara Pazarlioglu, Alper Akkaya, Hatice Ardag Akdogan, Burcin Gungor. 2010. Water Environment Research. 82: 579-585.
  12. Minimierung der organisch-chemischen Belastung des Abwassers von Direktfarbstoffen mit kostengünstigen Adsorbentien  |  CP Kaushik, R Tuteja, N Kaushik, JK Sharma. 2019. Chemical Engineering Journal. 155: 234-240.
  13. Solubilisierung von Direktfarbstoffen in einfachen und gemischten Tensidsystemen: Eine vergleichende Studie  |  S Irshad, H Sultana, M Usman, M Saeed. 2021. Journal of Molecular Liquids. 321: 114201.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Direct Orange 26, 1 g

sc-493233
1 g
$224.00