Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Direct Blue 15 (CAS 2429-74-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Direct Blue 15 ist ein potenziell nützlicher Ersatz für Trypanblau
CAS Nummer:
2429-74-5
Molekulargewicht:
992.80
Summenformel:
C34H24N6O16S4Na4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Direct Blue 15 ist ein Farbstoff auf Dimethoxybenzidin-Basis, der Berichten zufolge als Ersatz für Trypanblau (sc-216028) in einigen biologischen und färbenden Anwendungen nützlich sein soll. Dieser Farbstoff wurde in der Forschung zur Analyse des Abbaus dieses und anderer Azofarbstoffe durch die Darmmikroflora verwendet. Andere Berichte weisen darauf hin, dass dieser Farbstoff durch Peroxidase-Enzyme aus den Pflanzen Ipomea palmata und Saccharum spontaneum abgebaut werden kann.Andere angebotene Direktfarbstoffe sind:Direct Red 23 (sc-214909), Direct Red 80 (sc-214910), Direct Red 81 (sc-214911), Direct Yellow 27 (sc-214913), Direct Yellow 50 (sc-214914), Direct Blue 71 (sc-218247) und Direct Violet 51 (sc-214912).


Direct Blue 15 (CAS 2429-74-5) Literaturhinweise

  1. Der Abbau von Textilfarbstoffen durch Pflanzenperoxidasen.  |  Shaffiqu, TS., et al. 2002. Appl Biochem Biotechnol. 102-103: 315-26. PMID: 12396133
  2. Entfärbung und Entgiftung von Direct Blue-15 durch ein bakterielles Konsortium.  |  Kumar, K., et al. 2007. Bioresour Technol. 98: 3168-71. PMID: 17321737
  3. Biologischer Abbau von Direct Blue 15 durch freie und immobilisierte Trametes versicolor.  |  Pazarlioglu, NK., et al. 2010. Water Environ Res. 82: 579-85. PMID: 20669718
  4. Azoreductase-Aktivität von anaeroben Bakterien, die aus der menschlichen Darmmikroflora isoliert wurden.  |  Rafii, F., et al. 1990. Appl Environ Microbiol. 56: 2146-51. PMID: 2202258
  5. Abbaubarkeit des Farbstoffs Color Index Direct Blue 15 durch Eisen-Kohlenstoff-Mikroelektrolyse in Verbindung mit H₂O₂.  |  Yang, B., et al. 2018. Int J Environ Res Public Health. 15: PMID: 30029464
  6. Die Exposition gegenüber dem Azofarbstoff Direct blue 15 hat toxische Auswirkungen auf Mikroalgen, Cladoceren und Zebrafischembryonen.  |  Hernández-Zamora, M. and Martínez-Jerónimo, F. 2019. Ecotoxicology. 28: 890-902. PMID: 31392637
  7. Durch Ingwerextrakt (Zingiber officinale) vermittelte grüne Synthese von Silbernanopartikeln und Bewertung ihrer antioxidativen Aktivität und potenziellen katalytischen Reduktionsaktivitäten mit Direct Blue 15 oder Direct Orange 26.  |  Hu, D., et al. 2022. PLoS One. 17: e0271408. PMID: 36006900
  8. Effiziente biokatalytische Entfernung und Algenentgiftung von Direct Blue-15 durch hierarchisch strukturierte, leistungsstarke und wiederverwertbare Laccase@Yttriumphosphat-Hybrid-Nanostrukturen.  |  Royatvand-Ghiyasvand, G., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 93970-93985. PMID: 37523084
  9. Effizienter photokatalytischer Abbau des blauen Direktfarbstoffs 15 mit Samarium-dotierten Wismutwolframat-Nanoblättern: Ein nachhaltiger Ansatz für die Abwasserbehandlung.  |  D, S., et al. 2023. Chemosphere. 345: 140414. PMID: 37827460
  10. CI Direkt Blau 15.  |  . 1993. IARC Monogr Eval Carcinog Risks Hum. 57: 235-45. PMID: 8207858

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Direct Blue 15, 25 g

sc-214908
25 g
$82.00