Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diquat Monopyridone Bromide (CAS 54016-01-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6,7-Dihydro-4-oxo-dipyrido[1,2-a:2′,1′-c]pyrazin-8-ium Bromide
CAS Nummer:
54016-01-2
Molekulargewicht:
279.13
Summenformel:
C12H11BrN2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diquat Monopyridon Bromid (Diquat) ist ein weit verbreitetes Herbizid in der Landwirtschaft und Gartenbau für effektive Unkrautbekämpfung. Als nicht-selektives Kontaktherbizid wirkt es schnell bei Kontakt mit den Blättern von Pflanzen, was zu einer schnellen Austrocknung und anschließenden Tod führt. Strukturell ähnlich Paraquat, ein weiterer häufig eingesetztes Herbizid, gehört Diquat zur Familie der Pyridin-basierten Verbindungen. Bemerkenswerterweise zeigt Diquat eine geringere Toxizität im Vergleich zu Paraquat, was es zu einer sichereren Option für den menschlichen Gebrauch macht. In erster Linie bekannt für seine herbiziden Eigenschaften, hat Diquat Monopyridon Bromid in letzter Zeit auch in verschiedenen anderen Forschungsbereichen Aufmerksamkeit erregt. Studien haben das anti-krebspotenzial von Diquat Monopyridon Bromid gezeigt. Durch die Aktivierung des p53-Pfades, eines Tumorsuppressorpfades, induziert es Apoptose (programmierter Zelltod) in Krebszellen. Diquat Monopyridon Bromid hat sich gegen verschiedene Krebsarten wie Brust-, Lungen- und Darmkrebs als wirksam erwiesen. Diquat Monopyridon Bromid zeigt auch neuroprotektive Eigenschaften, indem es Neuronen vor oxidativem Stress schützt und die Bildung toxischer Proteinaggregate, die mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson in Verbindung stehen, hemmt. Darüber hinaus hat es sich als wirksam erwiesen, um toxische Schwermetalle aus kontaminiertem Boden und Wasser zu entfernen. Es bildet Komplexe mit Schwermetallen, die deren Entfernung aus der Umwelt erleichtern. Diquat Monopyridon Bromid stört den photosynthetischen Prozess in Pflanzen, indem es durch die Stomata in die Zellen eindringt und anschließend in die Chloroplasten transloziert. Innerhalb der Chloroplasten nimmt es ein Elektron von Photosystem I auf, was zur Bildung eines hochreaktiven Radikals führt, der die photosynthetische Maschinerie beeinträchtigt. Darüber hinaus kann Diquat Monopyridon Bromid die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) in Pflanzen auslösen, was zu möglichen oxidativen Schäden an Zellen führen kann. Das Herbizid stört auch die Zellmembranen von Pflanzen, was letztendlich zum Zelltod führen kann.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diquat Monopyridone Bromide, 100 mg

sc-498690
100 mg
$444.00