Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dipropyl phthalate (CAS 131-16-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
131-16-8
Molekulargewicht:
250.29
Summenformel:
C14H18O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dipropylphthalat (DPP), ein Mitglied der Phthalat-Verbindungsfamilie, hat Bedeutung in verschiedenen industriellen Anwendungen. Diese farblose Flüssigkeit mit einem subtilen Duft zeigt eine hervorragende Löslichkeit in vielen organischen Lösungsmitteln und eine geringe Toxizität. Es dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Ester und Amide. Als Modellverbindung ermöglicht Dipropylphthalat Forschern, die Eigenschaften und Reaktivität von Phthalaten umfassend zu erforschen.


Dipropyl phthalate (CAS 131-16-8) Literaturhinweise

  1. Vorkommen und mikrobieller Abbau von Phthalatestern in Flusssedimenten in Taiwan.  |  Yuan, SY., et al. 2002. Chemosphere. 49: 1295-9. PMID: 12489726
  2. Auswirkungen und Toxizität von Phthalatestern auf die Hämozyten der Süßwasser-Riesengarnele Macrobrachium rosenbergii.  |  Sung, HH., et al. 2003. Aquat Toxicol. 64: 25-37. PMID: 12763673
  3. Biologischer Abbau von Phthalatestern durch zwei Bakterienstämme.  |  Chang, BV., et al. 2004. Chemosphere. 55: 533-8. PMID: 15006506
  4. Auswirkungen möglicher endokriner Disruptoren auf die MyD88-unabhängige TLR4-Signalgebung.  |  Ohnishi, T., et al. 2008. FEMS Immunol Med Microbiol. 52: 293-5. PMID: 18177342
  5. Bestimmung von Phthalaten, die aus Papierverpackungsmaterialien freigesetzt werden, durch Festphasenextraktion mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Gao, X., et al. 2014. J Chromatogr Sci. 52: 383-9. PMID: 23661671
  6. Bestimmung von Phthalaten in Getränken mittels dispersiver Festphasenextraktion aus mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren vor HPLC-MS.  |  González-Sálamo, J., et al. 2018. J Sep Sci. 41: 2613-2622. PMID: 29663672
  7. Neuartige funktionalisierte Polythiophen-beschichtete Fe₃O₄-Nanopartikel für die magnetische Festphasenextraktion von Phthalaten.  |  Baharin, SNA., et al. 2016. Polymers (Basel). 8: PMID: 30979266
  8. Hochgradige Expression von kodon-optimierter Thielavia terrestris Cutinase, die für die Ester-Biosynthese und den biologischen Abbau geeignet ist.  |  Duan, X., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 135: 768-775. PMID: 31129216
  9. Caratterizzazione biochimica di una nuova lipasi da Malbranchea cinnamomea adatta alla produzione di aroma di grasso di latte lipolizzato e alla biodegradazione di esteri ftalati.  |  Duan, X., et al. 2019. Food Chem. 297: 124925. PMID: 31253266
  10. Analyse von Phthalsäureestern in Meerwasser und Seesand unter Verwendung von polymerbeschichteten magnetischen Nanopartikeln als Extraktionssorbentien.  |  Jiménez-Skrzypek, G., et al. 2020. J Chromatogr A. 1611: 460620. PMID: 31653472
  11. Charakterisierung einer neuen Carboxylesterase aus Bacillus velezensis SYBC H47 und ihre Anwendung beim Abbau von Phthalatestern.  |  Huang, L., et al. 2020. J Biosci Bioeng. 129: 588-594. PMID: 31761671
  12. Magnetisch wiederverwertbarer Ag/TiO2 ko-dekorierter magnetischer Siliziumdioxid-Verbundstoff für den Photoabbau von Dibutylphthalat mit Leuchtstofflampen.  |  Ding, Z., et al. 2020. Water Sci Technol. 81: 790-800. PMID: 32460282
  13. Untersuchung der chemischen Ionisierung von Phthalaten in der Luft bei Atmosphärendruck durch Ionenmobilitätsspektrometrie/Massenspektrometrie.  |  Moravský, L., et al. 2021. Rapid Commun Mass Spectrom. 35: e9145. PMID: 34142397
  14. Estrazione sorptiva su barra rivestita di polimeri organici covalenti di triazina accoppiata alla cromatografia liquida ad alte prestazioni per l'analisi di esteri di ftalati in tracce in campioni di acqua minerale e liquori.  |  Wang, Z., et al. 2021. J Chromatogr A. 1660: 462665. PMID: 34798443
  15. Determinazione degli esteri dell'acido ftalico e del di(2-etilesil) adipato in pesci e calamari utilizzando la versione con formate di ammonio del metodo QuEChERS combinato con la spettrometria di massa gascromatografica.  |  Sambolino, A., et al. 2022. Food Chem. 380: 132174. PMID: 35086018

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dipropyl phthalate, 10 g

sc-239810
10 g
$51.00