Direktverknüpfungen
Diphenylcarbazon ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Analyseverfahren als Metallionenindikator dient. Es wirkt als Chelatbildner und bildet stabile Komplexe mit Metallionen wie Zink, Cadmium und Quecksilber. Der Wirkmechanismus von Diphenylcarbazon beinhaltet die Bildung farbiger Komplexe mit Metallionen, die spektrophotometrisch nachgewiesen und quantifiziert werden können. Sie eignen sich besonders für die Bestimmung von Metallionen in Umweltproben und industriellen Prozessen. In Gegenwart bestimmter Metallionen ändert Diphenylcarbazon seine Farbe und ermöglicht so den empfindlichen und selektiven Nachweis dieser Metallionen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann in der analytischen Chemie zur Bestimmung von Spurenmetallkonzentrationen in verschiedenen Matrices eingesetzt werden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Diphenylcarbazone, 10 g | sc-252751 | 10 g | $82.00 | |||
Diphenylcarbazone, 25 g | sc-252751B | 25 g | $117.00 | |||
Diphenylcarbazone, 50 g | sc-252751A | 50 g | $183.00 |