Direktverknüpfungen
Dioctylterepthalat-d4, auch bekannt als Dioctylterephthalat-d4, oft abgekürzt als DOTP-d4, ist eine deuterierte Version von Dioctylterephthalat, einer Verbindung, die in der Polymerforschung häufig als Weichmacher verwendet wird. Durch den Einbau von Deuterium, einem stabilen Wasserstoffisotop, wird Dioctylterephthalat-d4 vor allem in der kernmagnetischen Resonanzspektroskopie (NMR) zur Untersuchung von Polymerinteraktionen und -dynamik eingesetzt. Das Vorhandensein von Deuteriumatomen liefert ein deutliches NMR-Signal, das sich von nicht deuterierten Hintergrundsignalen unterscheidet und eine präzise Verfolgung des Verhaltens des Polymers in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Diese Eigenschaft macht es besonders wertvoll für Studien, die darauf abzielen, die Auswirkungen von Weichmachern auf die physikalischen Eigenschaften von Polymeren zu verstehen. Forscher stützen sich auf diese Isotopenmarkierung, um die molekulare Mobilität, Kompatibilität und Stabilität von Polymersystemen zu untersuchen, was wesentliche Einblicke in die Materialwissenschaft und -technik ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dioctyl Terepthalate-d4, 5 mg | sc-497220 | 5 mg | $394.00 |