Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dimethylaminomethyl-polystyrene

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Dimethylaminomethyl-polystyrene ist MF: CH2N(CH3)2-[CH2CH(C6H55)]n.
Summenformel:
CH2N(CH3)2-[CH2CH(C6H55)]n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dimethylaminomethyl-Polystyrol ist ein Polymerharz, das als fester Träger für organische Synthese- und Reinigungsverfahren dient. Seine Wirkungsweise besteht in der Bindung organischer Moleküle durch ionische oder polare Wechselwirkungen, was die Trennung und Isolierung der gewünschten Verbindungen aus Reaktionsmischungen ermöglicht. Die funktionelle Rolle von Dimethylaminomethyl-Polystyrol umfasst die Erleichterung der Synthese komplexer organischer Moleküle durch Bereitstellung einer stabilen Matrix für die Durchführung chemischer Reaktionen. Auf molekularer Ebene interagiert Dimethylaminomethyl-Polystyrol mit organischen Molekülen durch elektrostatische Kräfte und ermöglicht so das effiziente Einfangen und Freisetzen bestimmter Verbindungen während der Synthese- und Reinigungsprozesse.


Dimethylaminomethyl-polystyrene Literaturhinweise

  1. Oxyguanidine. Teil 2: Entdeckung eines neuen oral wirksamen Thrombininhibitors durch strukturbasiertes Wirkstoffdesign und Parallelsynthese.  |  Lu, T., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 3727-31. PMID: 15203151
  2. Cyclodehydratisierung von N-(Aminoalkyl)benzamiden unter milden Bedingungen mit einem Hendrickson-Reagenz-Analogon.  |  Loughlin, WA., et al. 2013. J Org Chem. 78: 7356-61. PMID: 23805907
  3. Zeolith-basierte organische Synthese (ZeoBOS) von Acortatarin A: Erste Totalsynthese basierend auf nativen und metalldotierten Zeolith-katalysierten Schritten.  |  Wimmer, E., et al. 2017. Chemistry. 23: 1484-1489. PMID: 28090685
  4. Basen auf Polymerträgern in der Synthese in der Lösungsphase. 2. Eine praktische Methode für N-Alkylierungsreaktionen von schwach sauren Heterocyclen.  |  Xu, W., et al. 1998. Bioorg Med Chem Lett. 8: 1089-92. PMID: 9871713

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dimethylaminomethyl-polystyrene, 5 g

sc-300485
5 g
$194.00