Direktverknüpfungen
Dimethyltrithiocarbonat (DMTC), eine natürlich vorkommende organische Verbindung, wird seit mehreren Jahrzehnten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen eingesetzt. Es manifestiert sich als eine farblose Flüssigkeit, die sowohl wasserlöslich als auch flüchtig ist. DMTC hat eine bedeutende Position als Zwischenverbindung in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Seine Anwendungen umfassen die organische Synthese, die analytische Chemie und die molekulare Biologie im wissenschaftlichen Bereich. Darüber hinaus wird DMTC in der wissenschaftlichen Forschung für mehrere Zwecke eingesetzt, einschließlich der Verwendung von Reagenzien in der Synthese organischer Verbindungen, des analytischen Reagenzien zur Bestimmung von Spurenelementen in Lösungen und der Verwendung von Katalysatoren in der Polymersynthese. Es wurde auch eingesetzt, um den Mechanismus der von Enzymen und anderen Proteinen ausgeübten Wirkung zu untersuchen. Der genaue Wirkungsmechanismus von Dimethyltrithiocarbonat ist teilweise aufgeklärt. Es wird postuliert, dass es bei der Interaktion mit der aktiven Seite von Enzymen oder Proteinen eine kovalente Bindung zwischen den Schwefelatomen seiner eigenen Moleküle und der aktiven Seite des Proteins bildet. Diese kovalente Bindungsbildung führt zur Hemmung der Aktivität des Enzyms oder Proteins.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dimethyl trithiocarbonate, 5 ml | sc-234746 | 5 ml | $101.00 |