Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dimethyl tetrafluorosuccinate (CAS 356-36-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
356-36-5
Molekulargewicht:
218.1
Summenformel:
C6H6F4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dimethyl Tetrafluorosuccinat (DMTFS) ist ein vielseitiger Fluorsurfactant, der über hervorragende Eigenschaften verfügt. Es ist sicher in der Anwendung und löst sich leicht in Wasser auf. DMTFS ist ein anionischer Tensid, das aus Tetrafluorsuccinsäure (TFSA), speziell aus ihrem Dimethylester, abgeleitet wird. Dieses Verbindung findet weit verbreitete Anwendung in verschiedenen Bereichen. In erster Linie dient DMTFS als Tensid in der organischen Verbindungssynthese und der Herstellung verschiedener Materialien. In industriellen Prozessen spielt es eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Kunststoffen, Papier und Klebstoffen. Darüber hinaus wirkt es als Dispergiermittel und ermöglicht die Herstellung von Öl-in-Wasser-Emulsionen. Außerdem fungiert DMTFS als Tensid bei der Herstellung von Reinigungsmitteln, Reinigern und zahlreichen Haushaltsprodukten. Die Wirkungsweise von Dimethyl Tetrafluorosuccinat resultiert aus seiner bemerkenswerten Interaktion mit Wasser und anderen Lösungsmolekülen. Durch Wasserstoffbrückenbindung, eine Art nicht-kovalenter Wechselwirkung, wirkt es effektiv auf Wasser-Moleküle ein. Infolgedessen bilden sich Micellen - molekulare Aggregate, die sich in wässrigen Lösungen anordnen. Diese Micellen umhüllen die Lösungsmoleküle und bieten ihnen eine schützende Schicht, die letztendlich ihre Dispersion in der Lösung ermöglicht.


Dimethyl tetrafluorosuccinate (CAS 356-36-5) Literaturhinweise

  1. Strategien für die Synthese von fluorierten Polyestern.  |  Zhao, X., et al. 2019. RSC Adv. 9: 1799-1806. PMID: 35516098
  2. Herstellung und Aushärtungsverhalten von Dimethacrylaten mit Oligo(tetrafluorethen)-Segmenten  |  Norbert Steinhauser & Rolf Mülhaupt. (1994). Polymer Bulletin. volume 32,: pages403–410.
  3. Derivate von funktionalisierten Fluorsäureestern und Fluorketonen. Neue Synthesen von Fluoromonomeren  |  Carl G. Krespan. 1986,. J. Org. Chem. 51, 3:, 326–332.
  4. Eine einfache Synthese für funktionelle Perfluorpolyether-Oligomere, -Disäuren, -Diester und -Tenside  |  Daniel F. Persico, Richard J. Lagow. February 1991. Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry. Volume29, Issue2: Pages 233-242.
  5. Fortschritte bei der Synthese und Anwendung segmentierter Polymere†  |  Rolf Mülhaupt, Udo Buchholz, Joachim Rösch, Norbert Steinhauser. December 1994. Die Angewandte Makromolekulare Chemie. Volume223, Issue1: Pages 47-60.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dimethyl tetrafluorosuccinate, 5 g

sc-285441
5 g
$92.00

Dimethyl tetrafluorosuccinate, 25 g

sc-285441A
25 g
$398.00