Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dimethyl pimelimidate dihydrochloride (CAS 58537-94-3)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
DMP; Dimethyl pimelinediimidate dihydrochloride
CAS Nummer:
58537-94-3
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
259.17
Summenformel:
C9H18N2O22HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dimethylpimelimidatdihydrochlorid (DPMD) ist eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung für verschiedene Zwecke ausgiebig verwendet wird. Seine molekulare Formel lautet C9H18N2O2.2HCI und es existiert als weißer, kristalliner Feststoff. DPMD findet Anwendungen in biochemischen und physiologischen Studien, insbesondere bei der Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, Protein-Faltung und Enzym-Inhibitor-Wechselwirkungen. DPMD, die Verbindung, bindet an Proteine und modifiziert sie, was zu Veränderungen in ihrer Struktur und Funktion führt.


Dimethyl pimelimidate dihydrochloride (CAS 58537-94-3) Literaturhinweise

  1. Ein-Schritt-Reinigung von Enterocytozoon bieneusi-Sporen aus menschlichem Stuhl durch Immunaffinitäts-Adsorption im expandierten Bett.  |  Accoceberry, I., et al. 2001. J Clin Microbiol. 39: 1947-51. PMID: 11326019
  2. Das Adhäsionsregulationsprotein CrgA von Neisseria meningitidis wirkt durch Oligomerisierung und Interaktion mit der RNA-Polymerase.  |  Deghmane, AE. and Taha, MK. 2003. Mol Microbiol. 47: 135-43. PMID: 12492859
  3. Semisynthetische Fluorhydrolasen, hergestellt durch chemische Modifikation von Ribonuklease.  |  Albert, DE., et al. 1992. Enzyme Microb Technol. 14: 885-92. PMID: 1368989
  4. PTEN als Effektor bei der Signalübertragung von antimigrativen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren.  |  Sanchez, T., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 4312-7. PMID: 15764699
  5. AMA1 von Plasmodium falciparum bindet ein Rhoptry-Halsprotein, das homolog zu TgRON4 ist, einer Komponente der beweglichen Verbindungsstelle von Toxoplasma gondii.  |  Alexander, DL., et al. 2006. Eukaryot Cell. 5: 1169-73. PMID: 16835460
  6. Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP) zur Analyse von Histonmodifikationen und Chromatin-assoziierten Proteinen.  |  Milne, TA., et al. 2009. Methods Mol Biol. 538: 409-23. PMID: 19277579
  7. Die Proteomanalyse von GLUT4-Speicherbläschen zeigt, dass LRP1 ein wichtiger Bestandteil der Bläschen und ein Ziel der Insulinsignalisierung ist.  |  Jedrychowski, MP., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 104-14. PMID: 19864425
  8. Identifizierung neuer 14-3-3ζ-interagierender Proteine durch quantitative Immunpräzipitation kombiniert mit Knockdown (QUICK).  |  Ge, F., et al. 2010. J Proteome Res. 9: 5848-58. PMID: 20879785
  9. Strukturelle Charakterisierung und Lokalisierung des Corticotropin-Releasing-Faktors in den Hoden.  |  Audhya, T., et al. 1989. Biochim Biophys Acta. 995: 10-6. PMID: 2647152
  10. Reinigung und Eigenschaften der zellulären und Scrapie-Hamster-Prion-Proteine.  |  Turk, E., et al. 1988. Eur J Biochem. 176: 21-30. PMID: 3138115
  11. Photoaffinitätsmarkierung von D-(-)-beta-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase durch (Arylazido)-beta-Alanyl-substituiertes Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid.  |  Yamaguchi, M., et al. 1985. Biochemistry. 24: 4912-6. PMID: 4074667
  12. Ein-Schritt-Reinigung von Membranproteinen unter Verwendung einer hocheffizienten Immunomatrix.  |  Schneider, C., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 10766-9. PMID: 6955305
  13. Ein Homodimer stellt eine aktive Spezies der Peptidyl-Prolyl-cis/trans-Isomerase FKBP25mem aus Legionella pneumophila dar.  |  Schmidt, B., et al. 1994. FEBS Lett. 352: 185-90. PMID: 7523184
  14. Unterschiedliche Verteilungen von Alpha-Amino-3-Hydroxy-5-Methyl-4-Isoxazolpropionat (AMPA)-Rezeptor-Untereinheiten und einem verwandten 53.000 M(R)-Antigen (GR53) im Gehirngewebe.  |  Bahr, BA., et al. 1996. Neuroscience. 74: 707-21. PMID: 8884767

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dimethyl pimelimidate dihydrochloride, 250 mg

sc-268943
250 mg
$60.00

Dimethyl pimelimidate dihydrochloride, 1 g

sc-268943A
1 g
$74.00