Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dimethyl phthalate (CAS 131-11-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DMP
Anwendungen:
Dimethyl phthalate ist ein Ektoparasitikum
CAS Nummer:
131-11-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
194.18
Summenformel:
C10H10O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dimethylphthalat dient in experimentellen Anwendungen als Weichmacher. Es interagiert mit Polymerketten und erhöht deren Flexibilität und Haltbarkeit. Dimethylphthalat erreicht seine funktionelle Rolle, indem es starke, nicht kovalente Wechselwirkungen mit der Polymermatrix eingeht, wodurch es die Sprödigkeit verringert und die mechanischen Eigenschaften des Materials insgesamt verbessert. Dimethylphthalat wirkt auf molekularer Ebene, indem es die Packung der Polymerketten wirksam unterbricht und ihre Beweglichkeit erhöht. Der Wirkmechanismus von Dimethylphthalat beruht auf den zwischenmolekularen Kräften zwischen dem Weichmacher und dem Polymer, was zu einer verbesserten Verarbeitbarkeit und Leistung des Materials in experimentellen Anwendungen führt.


Dimethyl phthalate (CAS 131-11-3) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Dimethylphthalat auf die bakterielle Gemeinschaft und die Funktionen in Schwarzerde.  |  Wang, ZG., et al. 2015. Front Microbiol. 6: 405. PMID: 25999932
  2. Abbauverhalten von Dimethylphthalat in einem anaeroben/anoxischen/oxischen System.  |  Zhang, T., et al. 2016. J Environ Manage. 184: 281-288. PMID: 27729177
  3. Vollständiger Abbau von Dimethylphthalat durch einen Comamonas-Testosteron-Stamm.  |  Li, J., et al. 2017. J Basic Microbiol. 57: 941-949. PMID: 28833312
  4. Reaktion von Pseudomonas fluorescens auf Dimethylphthalat.  |  Wang, Z., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 167: 36-43. PMID: 30292974
  5. Dimethylphthalat schädigte die Zellmembran von Escherichia coli K12.  |  Wang, Z., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 180: 208-214. PMID: 31096126
  6. Auswirkungen von Dimethylphthalat (DMP) auf den Serum-Sexualhormonspiegel und die Apoptose bei weiblichen C57-Mäusen.  |  Mei, Y., et al. 2019. Int J Endocrinol Metab. 17: e82882. PMID: 31372171
  7. Aufdeckung der Toxizität von Dimethylphthalat (DMP) für die sauerstofftragende Funktion der roten Blutkörperchen (RBCs): Der Mechanismus der Eisenfreisetzung.  |  Chi, Z., et al. 2021. Chemosphere. 263: 128017. PMID: 32841881
  8. Gleichzeitige Entfernung von Stickstoff und Dimethylphthalat aus kohlenstoffarmen Abwässern durch den Einsatz von intermittierend belüfteten Pflanzenkläranlagen.  |  Zhao, X., et al. 2021. J Hazard Mater. 404: 124130. PMID: 33045462
  9. Oxidative Stressreaktionen durch Dimethylphthalat (DMP) und Diethylphthalat (DEP) in einer marinen Kieselalge Phaeodactylum tricornutum.  |  Gao, K., et al. 2021. Mar Pollut Bull. 166: 112222. PMID: 33711610
  10. Dimethylphthalat schädigt Staphylococcus aureus, indem es die Zellstruktur verändert, oxidativen Stress induziert und den Energiestoffwechsel hemmt.  |  Zhu, X., et al. 2021. J Environ Sci (China). 107: 171-183. PMID: 34412780
  11. Dimethylphthalat induziert Immunotoxizität im Blut durch oxidative Schäden und Caspase-abhängige Apoptose.  |  Chi, Z., et al. 2022. Sci Total Environ. 838: 156047. PMID: 35598668
  12. Dimethylphthalat zerstört die strukturelle Integrität der Zellmembran von Pseudomonas fluorescens.  |  Chen, W., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 949590. PMID: 36071970
  13. Dimethylphthalat hemmt das Wachstum von Escherichia coli K-12 durch Regulierung des Zuckertransports und des Energiestoffwechsels.  |  Chen, W., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 13702-13710. PMID: 36136186
  14. Verbesserter Abbau von Dimethylphthalat im Abwasser durch heterogene katalytische Ozonierung: Leistungen und Mechanismen.  |  Yuan, J., et al. 2022. RSC Adv. 12: 31024-31031. PMID: 36349032
  15. Transport von Dimethylphthalat auf Löß mit modifiziertem Bentonit: Eine Untersuchung im Batch- und Säulentest.  |  Wang, S., et al. 2023. Sci Total Environ. 879: 162962. PMID: 36958554

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dimethyl phthalate, 1 g

sc-239780
1 g
$41.00