Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diisopropyl phthalate (CAS 605-45-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Benzenedicarboxylic acid 1,2-bis(1-methylethyl) ester, NSC 15315, Phthalic acid diisopropyl ester
CAS Nummer:
605-45-8
Molekulargewicht:
250.29
Summenformel:
C14H18O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diisopropylphthalat erhöht die Flexibilität und Haltbarkeit verschiedener Polymere und Harze und ermöglicht so die Herstellung formbarerer und elastischerer Materialien. Diisopropylphthalat interagiert auf molekularer Ebene, indem es starke, nicht-kovalente Bindungen mit den Polymerketten eingeht, die intermolekularen Kräfte reduziert und das freie Volumen im Material vergrößert. Dies führt zu verbesserten Fließeigenschaften und geringerer Sprödigkeit, wodurch die Leistungsfähigkeit des Polymers erhöht wird. Die Wirkungsweise von Diisopropylphthalat besteht in seiner Fähigkeit, Polymerketten effektiv zu dispergieren und zu trennen. Die Funktion von Diisopropylphthalat als Weichmacher ermöglicht die Entwicklung verschiedener Produkte, da es die Herstellung flexibler und haltbarer Materialien mit verbesserten mechanischen Eigenschaften ermöglicht.


Diisopropyl phthalate (CAS 605-45-8) Literaturhinweise

  1. Anwendung von Sweeping auf die mizellare elektrokinetische Chromatographie - chemische Ionisierung bei Atmosphärendruck - Massenspektrometrie zur Analyse von Umweltschadstoffen.  |  Isoo, K., et al. 2001. Electrophoresis. 22: 3426-32. PMID: 11669521
  2. Bewertung der östrogenen Aktivität von Phthalatestern durch Genexpressionsprofilierung unter Verwendung eines fokussierten Microarrays (EstrArray).  |  Parveen, M., et al. 2008. Environ Toxicol Chem. 27: 1416-25. PMID: 18260696
  3. Bestimmung von Phthalsäurediestern in Lebensmitteln.  |  Bradley, EL., et al. 2013. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 30: 722-34. PMID: 23614781
  4. Konzentrationen und Verteilung von Phthalsäureestern im Seamount-Gebiet des tropischen Westpazifiks.  |  Zhang, Q., et al. 2019. Mar Pollut Bull. 140: 107-115. PMID: 30803624
  5. Jenseits von Phthalat-Diestern: Das Vorhandensein von Phthalatmonoestern in südchinesischem Hausstaub und die Auswirkungen auf die Exposition des Menschen.  |  Liu, X., et al. 2019. Environ Sci Technol. 53: 11675-11683. PMID: 31503463
  6. Bis-Enolate mit verlängerter π-Konjugation sind leistungsstarke Nucleophile: Eine Studie über ihre Alkylierungsreaktionen mit sehr gehinderten C-Elektrophilen.  |  Castroagudín, M., et al. 2019. J Org Chem. 84: 15805-15816. PMID: 31778066
  7. Untersuchung der chemischen Ionisierung von Phthalaten in der Luft bei Atmosphärendruck durch Ionenmobilitätsspektrometrie/Massenspektrometrie.  |  Moravský, L., et al. 2021. Rapid Commun Mass Spectrom. 35: e9145. PMID: 34142397
  8. Stereoselektive Synthese von Hydrindan- und Hydroazulen-Derivaten durch transannuläre Cyclisierung von neun- und zehngliedrigen Carbocyclen.  |  Martínez-García, L., et al. 2021. J Org Chem. 86: 13684-13692. PMID: 34519499
  9. Die Reaktionsgesetze und Toxizitätseffekte des Ozonabbaus von Phthalsäureestern (PAE) in der Troposphäre.  |  Huo, Y., et al. 2022. Environ Pollut. 295: 118692. PMID: 34921942
  10. Bestimmung von Phthalaten in abgefüllten Wässern mittels Festphasenmikroextraktion und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Alshehri, MM., et al. 2022. Chemosphere. 304: 135214. PMID: 35671816
  11. Verstärkung der Mutagenität von Aminosäurepyrolysaten durch Phthalatester.  |  Sato, T., et al. 1994. Environ Mol Mutagen. 24: 325-31. PMID: 7851345
  12. Bindungseigenschaften von Dialkylphthalaten an den Östrogenrezeptor.  |  Nakai, M., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 254: 311-4. PMID: 9918834
  13. Dampfdrücke von Diethyl-, Diisopropyl- und Dibutylphthalaten bei reduzierten Drücken  |  Katayama Hirotake 1. 1988. Bulletin of the Chemical Society of Japan. Vol.61,: 3326-3328.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diisopropyl phthalate, 50 ml

sc-234703
50 ml
$229.00