Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dihydrostreptomycin sesquisulfate (CAS 5490-27-7)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Dihydrostreptomycin sesquisulfate ist ein Hemmstoff der Proteinsynthese
CAS Nummer:
5490-27-7
Molekulargewicht:
730.71
Summenformel:
C21H41N7O123/2H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dihydrostreptomycinsesquisulfat ist eine Verbindung, die in der Biochemie und Mikrobiologie verwendet wird, insbesondere bei der Untersuchung der bakteriellen Proteinsynthese. Sie wird als Instrument zur Untersuchung der Funktion des bakteriellen Ribosoms eingesetzt, da diese Verbindung an spezifische Stellen des Ribosoms binden und die Proteinsynthese hemmen kann. Diese Wechselwirkung ist für das Verständnis der Mechanismen der Proteintranslation und der Auswirkungen von Antibiotika auf das bakterielle Wachstum von großem Interesse. Die Forschung mit Dihydrostreptomycinsesquisulfat umfasst auch die Untersuchung von bakteriellen Resistenzmechanismen, wobei die Verbindung verwendet wird, um zu untersuchen, wie sich Bakterien anpassen, um die Anwesenheit von Proteinsynthesehemmern zu überleben. Darüber hinaus werden die Spezifität und die Bindungsaffinität von Antibiotika an ribosomale Untereinheiten erforscht, wobei ein Beitrag zur Molekularbiologie geleistet wird, indem die Wechselwirkungen auf molekularer Ebene aufgeklärt werden. Ein weiterer Aspekt, der untersucht wird, ist die Rolle der Verbindung bei der Verursachung von Fehllesungen der mRNA während der Übersetzung, was dazu beiträgt, die Zuverlässigkeit der Proteinsynthese zu erhellen.


Dihydrostreptomycin sesquisulfate (CAS 5490-27-7) Literaturhinweise

  1. Verwendung von Streptomycin zur Fällung und zum Nachweis von proteinase-K-resistentem Prionprotein (PrPsc) in biologischen Proben.  |  Moussa, A., et al. 2006. Chem Commun (Camb). 973-5. PMID: 16491180
  2. Hydrophile Interaktionschromatographie für die Analyse von Aminoglykosiden.  |  Kumar, P., et al. 2012. J Sep Sci. 35: 498-504. PMID: 22282410
  3. Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in Nieren- und Honigproben durch Hydrophile Interaktionschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Kumar, P., et al. 2012. J Sep Sci. 35: 2710-7. PMID: 23065931
  4. Wirtsreaktion auf Pasteurella multocida Nasenmuschelatrophie-Toxin bei Schweinen.  |  Williams, PP., et al. 1990. Can J Vet Res. 54: 157-63. PMID: 2306667
  5. Gefährdungseinstufung von landwirtschaftlichen Pestiziden hinsichtlich chronischer gesundheitlicher Auswirkungen in Yuma County, Arizona.  |  Sugeng, AJ., et al. 2013. Sci Total Environ. 463-464: 35-41. PMID: 23783270
  6. Misread-Protein bildet Membrankanäle: ein wesentlicher Schritt in der bakteriziden Wirkung von Aminoglykosiden.  |  Davis, BD., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 6164-8. PMID: 2426712
  7. Aminoglycosid-Analyse in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mit einer zwitterionischen stationären Phase und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Díez, C., et al. 2015. Anal Chim Acta. 882: 127-39. PMID: 26043099
  8. Ein mit Polyvinylalkohol funktionalisiertes Sorptionsmittel zur Extraktion und Bestimmung von Aminoglycosid-Antibiotika in Honig.  |  Wang, Y., et al. 2015. J Chromatogr A. 1403: 32-6. PMID: 26047525
  9. Resveratrol verbessert die Spermienqualität von Ebern durch Aktivierung der 5'AMP-aktivierten Proteinkinase während der Kryokonservierung.  |  Zhu, Z., et al. 2019. Oxid Med Cell Longev. 2019: 5921503. PMID: 31565152
  10. Elektromembranextraktion von Streptomycin aus biologischen Flüssigkeiten.  |  Hansen, FA. and Pedersen-Bjergaard, S. 2021. J Chromatogr A. 1639: 461915. PMID: 33535115
  11. Induktion der Aufnahme von Streptomycin in resistenten Stämmen von Escherichia coli.  |  Höltje, JV. 1979. Antimicrob Agents Chemother. 15: 177-81. PMID: 371542
  12. Schützende Erhöhungen von Glutathion und Metallothionein in cadmiumexponierten Mesangialzellen.  |  Chin, TA. and Templeton, DM. 1993. Toxicology. 77: 145-56. PMID: 8442010
  13. Ein neuer Fluoreszenzindex mit einer Fluoreszenz-Anregungs-Emissions-Matrix zur Charakterisierung gelöster organischer Stoffe (DOM)  |  Jiyong Heo, Yeomin Yoon, Do-Hyung Kim, Heebum Lee, Deokjae Lee & Namguk Her. 2015. Desalination and Water Treatment. 57: 20270-20282.
  14. Kolorimetrischer Test auf Papierchip-Basis für den hochempfindlichen Nachweis von Kanamycin-Rückständen  |  Na-Reum Ha 1, In-Pil Jung 1, Sang-Heon Kim, A-Ru Kim, Moon-Young Yoon. 2017. Process Biochemistry. 62: 161-168.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dihydrostreptomycin sesquisulfate, 5 g

sc-255099
5 g
$42.00

Dihydrostreptomycin sesquisulfate, 25 g

sc-255099A
25 g
$101.00