Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dihydrocapsiate (CAS 205687-03-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-Methylnonanoic Acid (4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)methyl Ester; 4-Hydroxy-3-methoxybenzyl 8-methylnonanoate
CAS Nummer:
205687-03-2
Molekulargewicht:
308.41
Summenformel:
C18H28O4
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Dihydrocapsiate ist eine Verbindung, die in Chili-Pfeffern vorkommt und häufig in der Forschung zu Stoffwechsel und Energieverbrauch verwendet wird. Strukturell ist es mit Capsaicin verwandt, aber nicht scharf, was es zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand in Studien über die Auswirkungen von Capsinoiden auf die Fettverbrennung und Thermogenese macht. In der Ernährungsforschung wird Dihydrocapsiate auf seine potenzielle Wirkung auf den Stoffwechsel untersucht. Darüber hinaus wird es in Studien zur Regulation des Lipidstoffwechsels und zu den Mechanismen, durch die Nahrungsbestandteile Stoffwechselwege beeinflussen können, eingesetzt. Die Forschung zu Dihydrocapsiate umfasst auch seine Rolle bei der Aktivierung von transienten Rezeptorpotential (TRP)-Kanälen, die an der Wahrnehmung von Temperatur und Geschmack beteiligt sind.


Dihydrocapsiate (CAS 205687-03-2) Literaturhinweise

  1. Enzymatische Synthese eines Capsinoids durch die Acylierung von Vanillylalkohol mit Fettsäurederivaten, katalysiert durch Lipasen.  |  Kobata, K., et al. 2002. Biosci Biotechnol Biochem. 66: 319-27. PMID: 11999404
  2. Studien über das toxikologische Potential von Capsinoiden: V. Studien zur Genotoxizität von Dihydrocapsiat.  |  Bernard, BK., et al. 2008. Int J Toxicol. 27 Suppl 3: 59-72. PMID: 19037799
  3. Studien über das toxikologische Potential von Capsinoiden: VI. Studie zur Toxizität bei einmaliger Verabreichung und Mikronukleustest von Dihydrocapsiat kommerzieller Qualität.  |  Watanabe, E., et al. 2008. Int J Toxicol. 27 Suppl 3: 73-7. PMID: 19037800
  4. Studien über das toxikologische Potential von Capsinoiden: VIII. Eine 13-wöchige Toxizitätsstudie von Dihydrocapsiat kommerzieller Qualität an Ratten.  |  Watanabe, E., et al. 2008. Int J Toxicol. 27 Suppl 3: 101-18. PMID: 19037802
  5. Studien über das toxikologische Potential von Capsinoiden: IX. Teratologische Untersuchungen von Dihydrocapsiat an Ratten und Kaninchen.  |  Bernard, BK., et al. 2008. Int J Toxicol. 27 Suppl 3: 119-36. PMID: 19037803
  6. Bestimmung von Capsinoiden mittels HPLC-DAD in Capsicum-Arten.  |  Singh, S., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 3452-7. PMID: 19415923
  7. Bewertung der biologischen Ähnlichkeit von drei Capsaicin-Analoga (Capsinoide), die in nicht scharfen Chilipfeffer-Früchten (CH-19 Sweet) vorkommen.  |  Sasahara, I., et al. 2010. Biosci Biotechnol Biochem. 74: 274-8. PMID: 20139632
  8. Studien zum toxikologischen Potenzial von Capsinoiden XIV: eine 26-wöchige Studie zur Toxizität von Dihydrocapsiat bei Ratten durch Schlundsonde.  |  Kodama, T., et al. 2010. Int J Toxicol. 29: 27S-54S. PMID: 20388822
  9. Auswirkungen von Dihydrocapsiat auf die adaptive und diätinduzierte Thermogenese bei einer sehr kalorienarmen Diät mit hohem Proteingehalt: eine randomisierte Kontrollstudie.  |  Lee, TA., et al. 2010. Nutr Metab (Lond). 7: 78. PMID: 20925950
  10. Beziehung zwischen der Acylkettenlänge von Paradol-Analoga und ihrer Anti-Adipositas-Aktivität nach oraler Einnahme.  |  Haratake, A., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 6166-74. PMID: 24909840
  11. Praktische großtechnische Herstellung von Dihydrocapsiat, einer nicht-scharfen Capsaicinoid-ähnlichen Substanz.  |  Kurosawa, W., et al. 2017. Biosci Biotechnol Biochem. 81: 211-221. PMID: 27838955
  12. Dihydrocapsiat verbesserte altersbedingte Beeinträchtigungen bei Mäusen durch Erhöhung des Energieverbrauchs.  |  Ohyama, K. and Suzuki, K. 2017. Am J Physiol Endocrinol Metab. 313: E586-E597. PMID: 28811294
  13. Thermogene Mischung allein oder in Kombination mit Molkenprotein regt den Fettstoffwechsel an und verbessert die Körperzusammensetzung bei Mäusen.  |  Vieira-Brock, PL., et al. 2018. Pharmacognosy Res. 10: 37-43. PMID: 29568185
  14. Die Supplementierung mit Dihydrocapsiat verhinderte bei Mäusen die durch eine fettreiche Ernährung verursachte Adipositas, Lebersteatose, Glukoseintoleranz und morphologische Veränderungen des Darms.  |  Baboota, RK., et al. 2018. Nutr Res. 51: 40-56. PMID: 29673543
  15. Quantifizierung von Capsiat und Dihydrocapsiat und vorläufige Identifizierung kleinerer Capsinoide in Paprikafrüchten (Capsicum spp.) durch HPLC-ESI-MS/MS(QTOF).  |  Fayos, O., et al. 2019. Food Chem. 270: 264-272. PMID: 30174045

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dihydrocapsiate, 10 mg

sc-500977
10 mg
$306.00