Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Dihydroavermectin B1b, ein Bestandteil des Anthelminthikums Ivermectin, ist bekannt für seine anthelminthische Wirkung durch selektive Bindung an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle, die in Neuronen und Rachenmuskelzellen von Nematoden vorkommen. Im Vergleich zum 25-Sek-Butyl-Analogon (B1a) hat sich das B1b-Analogon (25-Iso-Propyl) als etwas wirksamer bei der Hemmung der Larvenentwicklung und der Lähmung von Nematoden erwiesen, was es zu einer empfindlichen Sonde für die Untersuchung der Ivermectin-Resistenz macht. Dihydroavermectin B1b gehört zur Klasse der makrozyklischen Laktone der Avermectine. Der Wirkstoff ist wirksam gegen Ektoparasiten wie Zecken, Milben, Flöhe, Läuse und Nematoden. Der Wirkmechanismus von Dihydroavermectin B1b beruht auf der Bindung an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle in den Zellmembranen der Parasiten. Durch diese Bindung wird die Durchlässigkeit von Chloridionen erhöht, was zu deren Einstrom in die Parasitenzellen führt. Die erhöhte Chloridionenkonzentration führt zu einer Hyperpolarisation, die eine Lähmung und den Tod des Parasiten zur Folge hat.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dihydroavermectin B1b, 500 µg | sc-202139 | 500 µg | $301.00 | |||
Dihydroavermectin B1b, 500 µg | sc-202139-CW | 500 µg | $455.00 |