Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dihydroavermectin B1b (CAS 70209-81-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ivermectin B1b
Anwendungen:
Dihydroavermectin B1b ist ein nematozides Reagenz
CAS Nummer:
70209-81-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
861.10
Summenformel:
C47H72O14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dihydroavermectin B1b, ein Bestandteil des Anthelminthikums Ivermectin, ist bekannt für seine anthelminthische Wirkung durch selektive Bindung an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle, die in Neuronen und Rachenmuskelzellen von Nematoden vorkommen. Im Vergleich zum 25-Sek-Butyl-Analogon (B1a) hat sich das B1b-Analogon (25-Iso-Propyl) als etwas wirksamer bei der Hemmung der Larvenentwicklung und der Lähmung von Nematoden erwiesen, was es zu einer empfindlichen Sonde für die Untersuchung der Ivermectin-Resistenz macht. Dihydroavermectin B1b gehört zur Klasse der makrozyklischen Laktone der Avermectine. Der Wirkstoff ist wirksam gegen Ektoparasiten wie Zecken, Milben, Flöhe, Läuse und Nematoden. Der Wirkmechanismus von Dihydroavermectin B1b beruht auf der Bindung an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle in den Zellmembranen der Parasiten. Durch diese Bindung wird die Durchlässigkeit von Chloridionen erhöht, was zu deren Einstrom in die Parasitenzellen führt. Die erhöhte Chloridionenkonzentration führt zu einer Hyperpolarisation, die eine Lähmung und den Tod des Parasiten zur Folge hat.


Dihydroavermectin B1b (CAS 70209-81-3) Literaturhinweise

  1. Fehlender Einfluss des Geschlechts auf den In-vitro-Metabolismus von Ivermectin durch hepatische mikrosomale Präparate von Rindern.  |  Dupuy, J., et al. 1999. Vet Res Commun. 23: 223-7. PMID: 10461799
  2. Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle und die Wirkungsweise der Anthelminthika Avermectin/Milbemycin.  |  Wolstenholme, AJ. and Rogers, AT. 2005. Parasitology. 131 Suppl: S85-95. PMID: 16569295
  3. Ivermectin: ein wirksames neues Antiparasitikum.  |  Campbell, WC., et al. 1983. Science. 221: 823-8. PMID: 6308762
  4. Ivermectin, ein neues Antiparasitikum mit breitem Wirkungsspektrum.  |  Chabala, JC., et al. 1980. J Med Chem. 23: 1134-6. PMID: 6893469
  5. Avermectin/Milbemycin-Resistenz bei trichostrongyloiden Fadenwürmern.  |  Gill, JH. and Lacey, E. 1998. Int J Parasitol. 28: 863-77. PMID: 9673866

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dihydroavermectin B1b, 500 µg

sc-202139
500 µg
$301.00

Dihydroavermectin B1b, 500 µg

sc-202139-CW
500 µg
$455.00