Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dihydro-D-erythro-Sphingosine (CAS 764-22-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
D-erythro-Dihydrosphingosine; D-erythro-Sphinganine, C18 chain
Anwendungen:
Dihydro-D-erythro-Sphingosine ist eine Vorstufe der Sphingosin-Biosynthese
CAS Nummer:
764-22-7
Molekulargewicht:
301.5
Summenformel:
C18H39NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dihydro-D-erythro-Sphingosine ist ein biosynthetischer Vorstufe von Sphingosin, die PKC (Protein Kinase C) in chinesischen Hamsterovarzellen (IC50 = 2,8 µM) hemmt. Dihydro-D-erythro-Sphingosine hemmt auch direkt PLA2 (Phospholipase A2) und PC-PLD (Phospholipase D). Dihydro-D-erythro-Sphingosine ist ein Substrat von SphK.


Dihydro-D-erythro-Sphingosine (CAS 764-22-7) Literaturhinweise

  1. Identifizierung mehrerer Phosphoinositid-spezifischer Phospholipasen D als neue regulatorische Enzyme für Phosphatidylinositol 3,4,5-Trisphosphat.  |  Ching, TT., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 8611-7. PMID: 10085097
  2. Angiotensin II hemmt die Motilität von Endothelzellen durch eine AT1-abhängige, oxidationsempfindliche Verringerung der Stickoxid-Verfügbarkeit.  |  Desideri, G., et al. 2003. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 23: 1218-23. PMID: 12763763
  3. Aktivierung des melastatinverwandten Kationenkanals TRPM3 durch D-Erythro-Sphingosin [korrigiert].  |  Grimm, C., et al. 2005. Mol Pharmacol. 67: 798-805. PMID: 15550678
  4. Messung der Aktivierung von Phospholipase d in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Touyz, RM. and Schiffrin, EL. 2001. Methods Mol Med. 51: 355-62. PMID: 21331729

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dihydro-D-erythro-Sphingosine, 10 mg

sc-203911
10 mg
$75.00