Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Digoxigenin-Mono(digitoxoside) (CAS 5352-63-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Digoxigenin-Mono(digitoxoside) ist ein Metabolit von Digoxin (Dx)
CAS Nummer:
5352-63-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
520.65
Summenformel:
C29H44O8
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Digoxigenin-Mono(digitoxosid), auch als Dig-Mono bekannt, ist ein Metabolit von Digoxin (Dx), der in verschiedenen Pflanzenarten vorkommt. Dig-Mono ist ein Substrat für das Enzym Alkalische Phosphatase (AP). Wenn AP an Dig-Mono bindet, katalysiert es die Hydrolyse der Verbindung in Digoxigenin und ein Monodigitoxosid. Das Digoxigenin wird dann weiter hydrolysiert in Digoxigenin-Monophosphat, das als Substrat für andere Enzyme verwendet werden kann. In Zellkulturstudien wurde gezeigt, dass Dig-Mono das Wachstum von Krebszellen hemmt. Es findet auch Anwendung als Markierungsmittel in verschiedenen Forschungstechniken. In der Immunhistochemie dient es als Label für Antikörper und Proteine, um deren Lokalisation innerhalb von Gewebeschnitten zu visualisieren. Bei der FISH (Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung) fungiert es als Label für DNA-Proben, um die Identifizierung bestimmter DNA-Sequenzen innerhalb von Zellen und Geweben zu ermöglichen. In der Western Blotting dient es als Label für Antikörper, um die Detektion und Quantifizierung bestimmter Proteine in Proben zu ermöglichen.


Digoxigenin-Mono(digitoxoside) (CAS 5352-63-6) Literaturhinweise

  1. Metabolismus von Digoxin und Digoxigenin-Digitoxosiden in Rattenleber-Mikrosomen: Beteiligung von Cytochrom P4503A.  |  Salphati, L. and Benet, LZ. 1999. Xenobiotica. 29: 171-85. PMID: 10199593
  2. Pharmakokinetik und Metabolismus von Digoxin- und Beta-Methyl-Digoxin-12aplha-3 H bei Patienten mit akuter Hepatitis.  |  Zilly, W., et al. 1975. Clin Pharmacol Ther. 17: 302-9. PMID: 1120395
  3. Herstellung eines spezifischen Antiserums gegen Digitoxin unter Verwendung eines Digitoxin-Hemisuccinat-Rinderserumalbumin-Konjugats an der Digitoxose-C-3'-Position.  |  Fujii, Y., et al. 1991. Clin Chem. 37: 476-7. PMID: 2004463
  4. Konzentrative Aufnahme von Digoxin durch Scheiben der Nierenrinde von Hühnern.  |  Wernke, MJ. and Cacini, W. 1990. Biochem Pharmacol. 39: 655-9. PMID: 2306277
  5. Quantitative Analyse von Digoxin, 4'''-Acetyldigoxin und 4'''-Methyldigoxin und deren Metaboliten in Galle und Urin von Ratten.  |  von Bergmann, K., et al. 1972. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 273: 154-67. PMID: 4260800
  6. Spaltung der glykosidischen Bindungen von Digoxin und Derivaten in Abhängigkeit von pH-Wert und Zeit.  |  Kuhlmann, J., et al. 1973. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 276: 149-56. PMID: 4268465
  7. Metabolismus von Digoxigenin, Digoxigeninmonodigitoxosid und Digoxigeninbisdigitoxosid bei Ratten.  |  Abshagen, U. and Rietbrock, N. 1973. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 276: 157-66. PMID: 4268466
  8. Der Einfluss der Metaboliten von Digoxin und Digitoxin auf den 86Rb-Aufnahmetest.  |  Kaufman, JM. and Belpaire, FM. 1973. Eur J Clin Pharmacol. 6: 54-6. PMID: 4764372
  9. Pharmakokinetik und Metabolismus von Digoxigenin-Mono-Digitoxosid beim Menschen.  |  Kuhlmann, J., et al. 1974. Eur J Clin Pharmacol. 7: 87-94. PMID: 4853599
  10. Ein verbessertes Verfahren zur Isolierung von Herzglykosiden aus Geweben unter Verwendung von Sephadex G 200.  |  Grade, K. and Förster, W. 1967. Biochem Pharmacol. 16: 1299-303. PMID: 6069588
  11. Wirkung von Chinidin auf die Bioverfügbarkeit von Digoxin.  |  Pedersen, KE., et al. 1983. Eur J Clin Pharmacol. 24: 41-7. PMID: 6832200
  12. Spaltung von Digoxigenin-Digitoxosiden durch Rattenleber-Mikrosomen.  |  Schmoldt, A. and Ahsendorf, B. 1980. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 5: 225-32. PMID: 7250146
  13. Die Frage der Kumulation von Digoxin-Metaboliten bei Nierenversagen.  |  Gibson, TP. and Nelson, HA. 1980. Clin Pharmacol Ther. 27: 219-23. PMID: 7353343
  14. Umkehrphasen-Dünnschichtchromatographisches Verfahren zur Identifizierung von Digoxin und verwandten fluoreszierenden Substanzen.  |  Bloch, DE. 1980. J Assoc Off Anal Chem. 63: 707-8. PMID: 7400082
  15. Aufnahme und subzelluläre Verteilung von radioaktiv markierten Digoxin-Metaboliten im isolierten, durchbluteten Meerschweinchenherz.  |  Stephen, PM., et al. 1976. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 292: 251-4. PMID: 940602

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Digoxigenin-Mono(digitoxoside), 1 mg

sc-207578
1 mg
$430.00

Digoxigenin-Mono(digitoxoside), 2 mg

sc-207578A
2 mg
$690.00

Digoxigenin-Mono(digitoxoside), 5 mg

sc-207578B
5 mg
$1480.00