Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
Digalacturonsäure, ein Polysaccharid, das durch Verknüpfung zweier Galacturonsäuremoleküle durch eine Glykosidbindung gebildet wird, kommt natürlich in den Zellwänden zahlreicher Pflanzen und Algen vor. Ähnlich der Struktur von Cellulose dient Digalacturonsäure oft als Alternative zu Cellulose in verschiedenen Anwendungen. In der wissenschaftlichen Forschung wurde Digalacturonsäure umfangreich untersucht und ihre vielfältigen Vorteile entdeckt. Es wurde in der Produktion von Enzymen wie Pektinase und Xylanase eingesetzt, die beim Abbau von Pflanzenzellwänden helfen. Darüber hinaus war Digalacturonsäure bei der Synthese von Polysacchariden wie Cellulose von entscheidender Bedeutung, wodurch biologisch abbaubare Materialien hergestellt werden können. Außerdem wird es verwendet, um den Transport von Oligogalacturoniden durch Systeme wie den TogMNAB ABC-Transporter zu untersuchen. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von Digalacturonsäure noch nicht vollständig verstanden ist, glaubt man, dass er auf seiner Fähigkeit beruht, sich mit Proteinen, Lipiden und Kohlenhydraten zu binden. Die stark verzweigte Struktur von Digalacturonsäure ermöglicht Interaktionen durch mehrere Wasserstoffbrücken mit anderen Molekülen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Digalacturonic acid, 10 mg | sc-214891 | 10 mg | $148.00 | |||
Digalacturonic acid, 25 mg | sc-214891A | 25 mg | $255.00 | |||
Digalacturonic acid, 100 mg | sc-214891B | 100 mg | $823.00 |