Direktverknüpfungen
Difluormethylthioessigsäure wird aufgrund ihrer reaktiven funktionellen Gruppen und des Vorhandenseins von Schwefel- und Fluoratomen in der organischen und organometallischen Chemieforschung eingesetzt. Sie dient als Vorläufer für die Synthese von Difluormethylthio-Derivaten, die als Bausteine für den Aufbau komplexer Moleküle interessant sind. Der saure Anteil der Essigsäure ermöglicht die Teilnahme an Kondensationsreaktionen und die Verwendung als Quelle für Carbanionen in nukleophilen Substitutionsreaktionen. Bei der Untersuchung von schwefelorganischen Verbindungen gibt Difluormethylthioessigsäure Aufschluss über die Auswirkungen von Schwefel- und Fluorsubstituenten auf die Stabilität und Reaktivität von Kohlenstoffgerüsten. Ihre Verwendung bei der Entwicklung von Katalysatoren zur Erleichterung von Umwandlungen mit Schwefel-Fluor-Bindungen ist ebenfalls Gegenstand von Untersuchungen, die zu Fortschritten bei der Synthese von Agrochemikalien und anderen schwefelhaltigen Verbindungen führen können. Darüber hinaus ist die Verbindung an Forschungsarbeiten beteiligt, die sich auf die Synthese kleiner Moleküle mit potenziellen Anwendungen im Umweltbereich, wie dem Abbau von Schadstoffen, konzentrieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Difluoromethylthio acetic acid, 100 mg | sc-353226 | 100 mg | $227.00 | |||
Difluoromethylthio acetic acid, 1 g | sc-353226A | 1 g | $685.00 |