Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diflunisal (CAS 22494-42-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Adomal; Fluodonil; 5-(2,4-Difluorophenyl)salicylic acid
Anwendungen:
Diflunisal ist ein NSAID-Analgetikum
CAS Nummer:
22494-42-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
250.20
Summenformel:
C13H8F2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diflunisal ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, das als Hemmstoff der Cyclooxygenase, z. B. der COX-1- und COX-2-Enzyme, wirkt. Sein Wirkmechanismus besteht in der irreversiblen Acetylierung der aktiven Stelle der COX-Enzyme, wodurch die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandin H2 verhindert wird. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Produktion von Prostaglandinen, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Durch die Senkung des Prostaglandinspiegels trägt Diflunisal zur Linderung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen bei. Der molekulare Wirkmechanismus von Diflunisal besteht darin, dass es in die Synthese von Prostaglandinen eingreift, was letztlich zu seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung beiträgt.


Diflunisal (CAS 22494-42-4) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Proliferation von HT-29-Kolon-Adenokarzinomzellen durch Carboxylat-NSAIDs und ihre Acylglucuronide.  |  Cannell, GR., et al. 2001. Life Sci. 70: 37-48. PMID: 11764005
  2. Transthyretin (ATTR)-Amyloidose: klinisches Spektrum, molekulare Pathogenese und krankheitsverändernde Behandlungen.  |  Sekijima, Y. 2015. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 86: 1036-43. PMID: 25604431
  3. Diflunisal hemmt Prestin durch einen chloridabhängigen Mechanismus.  |  Duret, G., et al. 2017. PLoS One. 12: e0183046. PMID: 28817613
  4. Diflunisal-verknüpfte Kobalt(iii)-Polypyridyl-Komplexe als Mittel gegen Krebsstammzellen.  |  Abe, DO., et al. 2018. Dalton Trans. 47: 13761-13765. PMID: 30225483
  5. Verträglichkeit von Diflunisal bei kardialer Transthyretin-Amyloidose: Erfahrungen eines einzigen Zentrums.  |  Ikram, A., et al. 2018. Amyloid. 25: 197-202. PMID: 30388377
  6. Diflunisal-Derivate als Modulatoren der ACMS-Decarboxylase, die auf den Tryptophan-Kynurenin-Weg abzielen.  |  Yang, Y., et al. 2021. J Med Chem. 64: 797-811. PMID: 33369426
  7. Potente Gallium(III)-Polypyridyl-Komplexe, die Diflunisal enthalten, für Osteosarkom-Stammzellen.  |  Xiao, Z., et al. 2021. Chemistry. 27: 13846-13854. PMID: 34269487
  8. Diflunisal-induzierte Neutropenie.  |  McLean, CA., et al. 1986. Aust N Z J Med. 16: 811-2. PMID: 3471201
  9. Zielgerichtete Diflunisal-Abgabesysteme: Ein Überblick.  |  Snetkov, P., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34772213
  10. Behandlung mit Diflunisal bei Domino-Lebertransplantat-Empfängern mit erworbener Amyloid-Neuropathie.  |  Nedkova-Hristova, V., et al. 2022. Transpl Int. 35: 10454. PMID: 35497887
  11. Überblick über die Tier- und klinische Pharmakologie von Diflunisal.  |  Davies, RO. 1983. Pharmacotherapy. 3: 9S-22S. PMID: 6344042
  12. Diflunisal. Ein neues orales Analgetikum mit einer ungewöhnlich langen Wirkungsdauer.  |  Forbes, JA., et al. 1982. JAMA. 248: 2139-42. PMID: 6750171
  13. Diflunisal: eine Übersicht über seine pharmakologischen Eigenschaften und seine therapeutische Anwendung bei Schmerzen und Zerrungen des Bewegungsapparats sowie bei Schmerzen bei Arthrose.  |  Brogden, RN., et al. 1980. Drugs. 19: 84-106. PMID: 6988202
  14. Diflunisal - ein langwirksamer nichtsteroidaler Entzündungshemmer. Eine Übersicht über seine Pharmakologie und Wirksamkeit bei der Behandlung von postoperativen Zahnschmerzen.  |  Lawton, GM. and Chapman, PJ. 1993. Aust Dent J. 38: 265-71. PMID: 8216032

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diflunisal, 5 g

sc-205649
5 g
$39.00

Diflunisal, 10 g

sc-205649A
10 g
$58.00