Direktverknüpfungen
Diflubenzuron ist ein Benzoyl-Urea-Insektizid, das als ein potenter Hemmstoff der Melanosomensynthese in Maus-Melanomzellen gefunden wurde. Es wurde auch gezeigt, dass Diflubenzuron die TCDD-induzierte CYP1A1-Expression in HepG2-Zellen hemmt. Diflubenzuron ist auch als Dimilin oder Difluron bekannt und gehört zur Kategorie der n-Benzoyl-n'-Phenylureas, die durch eine Phenylgruppe charakterisiert sind, die die Acylgruppe ersetzt. In seiner chemischen Struktur wird ein Wasserstoffatom an einem Stickstoff durch eine 4-Chlorphenylgruppe ersetzt, während an dem anderen Stickstoff eine 2,6-Difluorobenzoylgruppe statt eines Wasserstoffatoms vorhanden ist. Es wird hauptsächlich als selektives Insektizid eingesetzt. Im zellulären Kontext neigt Diflubenzuron dazu, aufgrund seiner vorhergesagten LogP-Eigenschaften in der Membran anzusammeln. Es kann aus 1,3-Difluorbenzol biosynthetisiert werden. Es ist wichtig, mit Diflubenzuron sorgfältig umzugehen, da es als ein potenziell toxisches Verbindung angesehen wird, das die Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Insekten effektiv stören kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Diflubenzuron, 10 g | sc-204722 | 10 g | $240.00 | |||
Diflubenzuron, 25 g | sc-204722A | 25 g | $450.00 |