Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethylglycine (CAS 2566-29-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Aminopentane-3-carboxylic acid
CAS Nummer:
2566-29-2
Molekulargewicht:
131.2
Summenformel:
C6H13NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethylglycin tritt als eine Aminosäure in verschiedenen Nahrungsquellen auf, einschließlich Milchprodukten, Getreide und Hülsenfrüchten. Diese nicht essentielle Aminosäure kann im Körper synthetisiert werden und spielt eine bedeutende Rolle in biochemischen und physiologischen Prozessen. Der genaue Wirkmechanismus von Diethylglycin bleibt teilweise unklar, was weitere Untersuchungen erfordert. Es wird jedoch vermutet, dass Diethylglycin als Modulator der Proteinaktivität fungiert. Durch Bindung an bestimmte Enzyme kann es deren Funktionalität modifizieren. Darüber hinaus wird angenommen, dass Diethylglycin als Inhibitor bestimmter Stoffwechselwege wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Enzyme hemmt.


Diethylglycine (CAS 2566-29-2) Literaturhinweise

  1. Amino-terminale Parathormonfragment-Analoga, die alpha,alpha-Di-alkylaminosäuren an den Positionen 1 und 3 enthalten.  |  Shimizu, N., et al. 2004. J Bone Miner Res. 19: 2078-86. PMID: 15537452
  2. Synthese und Calpain-inhibitorische Aktivität von peptidomimetischen Verbindungen mit eingeschränkten Aminosäuren an der P2-Position.  |  Donkor, IO. and Korukonda, R. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 4806-8. PMID: 18694642
  3. Synthese und biologische Aktivität von Oxytocin-Analoga mit unnatürlichen Aminosäuren in Position 9: Struktur-Aktivitäts-Studie.  |  Magafa, V., et al. 2010. Amino Acids. 38: 1549-59. PMID: 19885720
  4. Thermodynamische und strukturelle Auswirkungen des Einbaus von α,α-dialkylierten Resten in ein β-Hairpin-Peptid.  |  Karnes, MA., et al. 2016. Org Lett. 18: 3902-5. PMID: 27436716
  5. Propacetamol-induzierter Injektionsschmerz ist mit der Aktivierung von Transient Receptor Potential Vanilloid 1-Kanälen verbunden.  |  Schillers, F., et al. 2016. J Pharmacol Exp Ther. 359: 18-25. PMID: 27457427
  6. Erweiterte Diethylglycin-Homopeptide, die durch Desulfurierung ihrer Tetrahydrothiopyran-Analoga gebildet werden.  |  De Zotti, M. and Clayden, J. 2019. Org Lett. 21: 2209-2212. PMID: 30859838
  7. N-H⋯X-Wechselwirkungen stabilisieren C5-Wasserstoffbrücken-Konformationen innerhalb des Rests in heterocyclischen α-Aminosäurederivaten.  |  Mundlapati, VR., et al. 2021. Chem Sci. 12: 14826-14832. PMID: 34820098
  8. Berufliche Kontaktdermatitis durch Propacetamol. Allergologische und chemische Untersuchungen in zwei neuen Fällen.  |  Barbaud, A., et al. 1997. Dermatology. 195: 329-31. PMID: 9529551

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethylglycine, 250 mg

sc-285423
250 mg
$36.00

Diethylglycine, 1 g

sc-285423A
1 g
$126.00