Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethylene glycol monopentyl ether (CAS 18912-81-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
18912-81-7
Molekulargewicht:
176.25
Summenformel:
C9H20O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethylenglykolmonopentylether, ein Mitglied der Familie der Glykolether, zeichnet sich als Lösungsmittel durch seine einzigartige amphiphile Natur aus, die sowohl hydrophile als auch lipophile Eigenschaften vereint. Diese chemische Struktur mit zwei Ethergruppen, die mit einer Pentylgruppe verbunden sind, verbessert seine Löslichkeit und seine Interaktionsmöglichkeiten mit einer Vielzahl von Substanzen. Seine Hauptwirkung besteht in der Unterbrechung der Wasserstoffbrückenbindungen in wässrigen Lösungen und der Erleichterung von Wechselwirkungen mit organischen Verbindungen, wodurch die Löslichkeit von Substanzen verbessert wird, die normalerweise schwer löslich sind. Dieses Lösungsmittel wird in der Polymerforschung ausgiebig eingesetzt, um die Eigenschaften von Polymeren zu verändern und die Formulierung von Farben und Beschichtungen zu verbessern, indem es eine gleichmäßige Dispersion der Pigmente und optimale Trocknungseigenschaften gewährleistet. Darüber hinaus kommt es auch bei der Herstellung von Druckfarben und industriellen Reinigungslösungen zum Einsatz, wo seine effektive Löslichkeit, geringe Toxizität und sein günstiges Umweltprofil besonders geschätzt werden. Die Fähigkeit von Diethylenglykolmonopentylether, als vielseitiges Lösungsmittel zu fungieren, unterstützt eine breite Palette von Forschungsanwendungen, insbesondere bei der Untersuchung von Reaktionsmechanismen und Umweltwechselwirkungen, und erweist sich somit als unverzichtbar bei wissenschaftlichen Untersuchungen, die sich auf die Dynamik von Lösungsmitteln und Materialeigenschaften konzentrieren.


Diethylene glycol monopentyl ether (CAS 18912-81-7) Literaturhinweise

  1. QSPR-Modellierung von pseudoternären Mikroemulsionen, die unter Verwendung von Lecithin-Tensiden formuliert wurden: Anwendung von Data Mining, molekularer und statistischer Modellierung.  |  Taha, MO., et al. 2005. Int J Pharm. 295: 135-55. PMID: 15847999
  2. Haptoglobin-Typisierung aus Fettgewebe nach Extraktion mit nichtionischen Detergenzien.  |  Roy, R. 1991. Forensic Sci Int. 49: 95-102. PMID: 2032672
  3. Charakterisierung der Estron-Sulfatase-Aktivität in menschlichen Thrombozyten.  |  Soliman, HR., et al. 1993. J Steroid Biochem Mol Biol. 46: 215-26. PMID: 8664170
  4. Vorhersage des Phasenverhaltens in Mikroemulsionssystemen unter Verwendung künstlicher neuronaler Netze.  |  Richardson, CJ., et al. 1997. J Colloid Interface Sci. 187: 296-303. PMID: 9073401
  5. Proteine in Aerosolen mit Tetrafluorethan (HFC 134A) als Treibmittel.  |  Brown, AR. and George, DW. 1997. Pharm Res. 14: 1542-7. PMID: 9434272
  6. Neuartige Grenzflächenphänomene an Flüssig-Flüssig-Grenzflächen des Dreikomponenten-Tensidsystems Wasser+ n-Tetradecan+ C6E2.  |  Chen, L‐J. and W‐J. Yan. 1993. The Journal of chemical physics. 98.6: 4830-4837.
  7. Untersuchungen zur Bildung und Charakterisierung von Phospholipid-Mikroemulsionen. III. Pseudo-ternäre Phasendiagramme von Systemen, die Wasser-Lecithin-Isopropylmyristat und entweder eine Alkansäure, ein Amin, ein Alkandiol, einen Polyethylenglykolalkylether oder einen Alkohol als Co-Tensid enthalten.  |  Aboofazeli, R., et al. 1994. International journal of pharmaceutics. 111.1: 63-72.
  8. Handhabung eines sehr großen Datensatzes zur Bestimmung der Oberflächenspannung chemischer Verbindungen unter Verwendung einer Strategie für quantitative Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.  |  Gharagheizi, Farhad, et al. 2011. Chemical engineering science. 66.21: 4991-5023.
  9. Hydrotrope Trübungspunktextraktion von Lipiden aus Mikroalgen: ein neuer Weg zur Herstellung von Biokraftstoffen.  |  Lebeuf, Raphaël, et al. 2021. Energy & Fuels. 35.24: 20151-20159.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethylene glycol monopentyl ether, 1 g

sc-326822
1 g
$209.00

Diethylene glycol monopentyl ether, 2.5 g

sc-326822A
2.5 g
$413.00