Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethylamine NONOate (CAS 372965-00-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Diethylamine NONOate
Anwendungen:
Diethylamine NONOate ist ein schnell freisetzender NO-Donator und MGMT-Inhibitor
CAS Nummer:
372965-00-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
206.29
Summenformel:
C4H11N3O2•C4H11N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethylamin NONOat (DEA NONOat) ist eine niedermolekulare NO-Donor-Verbindung mit einer berichteten Halbwertszeit des NO-Releases von 16 Minuten (22-25°C). DEA NONOat ist nützlich für Screening-Assays, die die Auswirkungen unterschiedlicher NO-Freisetzungsraten im Vergleich zu anderen NO-freisetzenden Verbindungen untersuchen. Es wird angenommen, dass der NO-Release von DEA NONOat V79 Lungenfibroblastenzellen vor der oxidativen Schädigung schützt, die durch ein Hypoxanthin/Xanthinoxidase/H2O2-Modell der ischämischen Reperfusion verursacht wird. Die Aktivität der O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (MGMT) wird durch den NO-Release von DEA NONOat mit einer korrelierten Bildung eines S-Nitrosothiol-Addukts auf dem Enzym gehemmt.


Diethylamine NONOate (CAS 372965-00-9) Literaturhinweise

  1. Beteiligung von zyklischem GMP und Kaliumkanälen an der durch den Stickoxid-Donator Diethylamin-NONOat hervorgerufenen Entspannung in der kleinen isolierten Mesenterialarterie der Ratte.  |  Sampson, LJ., et al. 2001. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 364: 220-5. PMID: 11521164
  2. Die Aufnahme von S-Nitrosothiolen in das Lungenalveolarepithel wird durch den L-Typ-Aminosäuretransporter reguliert.  |  Granillo, OM., et al. 2008. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 295: L38-43. PMID: 18441097
  3. Komplexe von.NO mit Nukleophilen als Mittel zur kontrollierten biologischen Freisetzung von Stickstoffmonoxid. Vasorelaxierende Wirkungen.  |  Maragos, CM., et al. 1991. J Med Chem. 34: 3242-7. PMID: 1956043
  4. Der vom zyklischen Guanosinmonophosphat abhängige Weg trägt zur Hemmung der menschlichen Mastzellen durch den Stickstoffoxid-Donator Diethylamin-NONOat bei.  |  Yip, KH., et al. 2010. Eur J Pharmacol. 632: 86-92. PMID: 20096283
  5. Die antifibrotische Wirkung von Relaxin wird durch einen NO-sGC-cGMP-abhängigen Weg in Nieren-Myofibroblasten in vitro vermittelt und durch den NO-Donor Diethylamin-NONOat verstärkt.  |  Wang, C., et al. 2016. Front Pharmacol. 7: 91. PMID: 27065874
  6. Fluoreszierende Calixaren-Gerüste für die NO-Detektion in protischen Medien.  |  Ahuja, BB. and Vigalok, A. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 2774-2778. PMID: 30653807
  7. Antimikrobielle Eigenschaften von Diethylamin-NONOat, einem Stickstoffoxid-Donator, gegen Escherichia coli: eine Pilotstudie.  |  Sysel, AM., et al. 2021. J Antibiot (Tokyo). 74: 260-265. PMID: 33361779
  8. Produkte der S-Nitrosylierung von Glyceraldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase: Beziehung zwischen S-Nitrosylierung und Oxidation.  |  Schmalhausen, EV., et al. 2022. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1866: 130032. PMID: 34627945
  9. Stickstoffmonoxid/Nukleophil-Komplexe: eine einzigartige Klasse von gefäßerweiternden Substanzen auf Stickstoffmonoxidbasis.  |  Morley, D. and Keefer, LK. 1993. J Cardiovasc Pharmacol. 22 Suppl 7: S3-9. PMID: 7504766
  10. Hemmung des Reparaturproteins O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase durch Stickstoffmonoxid.  |  Laval, F. and Wink, DA. 1994. Carcinogenesis. 15: 443-7. PMID: 8118926
  11. Stickstoffmonoxid schützt vor Zellschäden und Zytotoxizität durch reaktive Sauerstoffspezies.  |  Wink, DA., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 9813-7. PMID: 8234317
  12. Stickstoffmonoxid/Nukleophil-Komplexe hemmen die In-vitro-Proliferation von A375-Melanomzellen über die Freisetzung von Stickstoffmonoxid.  |  Maragos, CM., et al. 1993. Cancer Res. 53: 564-8. PMID: 8425188
  13. 'NONOate' (1-substituierte Diazen-1-ium-1,2-diolate) als Stickstoffoxid-Donatoren: praktische Stickstoffoxid-Dosierungsformen.  |  Keefer, LK., et al. 1996. Methods Enzymol. 268: 281-93. PMID: 8782594

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethylamine NONOate, 10 mg

sc-202575
10 mg
$37.00

Diethylamine NONOate, 50 mg

sc-202575A
50 mg
$111.00

Diethylamine NONOate, 100 mg

sc-202575B
100 mg
$199.00

Diethylamine NONOate, 500 mg

sc-202575C
500 mg
$882.00