Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethylamine (CAS 109-89-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Ethylethanamine
CAS Nummer:
109-89-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
73.14
Summenformel:
C4H11N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethylamin (DEA), bekannt durch seine chemische Formel (C2H5)2NH, ist eine organische Base und ein schwacher σ-Donor-Ligand. Seine Hauptfunktion besteht darin, als Bindungsbrecher in einem neuartigen Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) zur Messung des Aviditätsindex (AI) von Immunglobulin G-Antipertussis-Toxin (IgG-Anti-PT)-Antikörpern zu dienen. Diethylamin gehört zu den Dialkylaminen, d. h. zu den organischen Verbindungen, die eine Dialkylamingruppe aufweisen, die durch zwei an den Aminostickstoff gebundene Alkylgruppen gekennzeichnet ist. Diese Verbindung ist überwiegend flüssig, wasserlöslich und weist starke basische Eigenschaften auf, was sich in ihrem niedrigen pKa-Wert widerspiegelt. Außerdem kann Diethylamin chemisch in N-(Trimethylsilyl)diethylamin umgewandelt werden. Diethylamin ist ein sekundäres aliphatisches Amin mit zwei Ethylsubstituenten an seinen Stickstoffatomen und fungiert als konjugierte Base von Diethylammonium. Seine vielfältigen Eigenschaften und chemischen Merkmale machen es zu einer wertvollen Komponente in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen, einschließlich ELISA-Tests.


Diethylamine (CAS 109-89-7) Literaturhinweise

  1. Synthese von diethylaminfunktionalisiertem Sojabohnenöl.  |  Biswas, A., et al. 2005. J Agric Food Chem. 53: 9485-90. PMID: 16302766
  2. Inhalation von Diethylamin - akute nasale Effekte und subjektive Reaktion.  |  Lundqvist, GR., et al. 1992. Am Ind Hyg Assoc J. 53: 181-5. PMID: 1642170
  3. Diethylamin-Extraktion von Proteinen und Peptiden, die mit einer einphasigen Lösung von Phenol und Guanidinisothiocyanat isoliert wurden.  |  Nolan, RL. and Teller, JK. 2006. J Biochem Biophys Methods. 68: 127-31. PMID: 16750859
  4. Bewertung der chronischen inhalativen Nicht-Krebs-Toxizität für Diethylamin.  |  Grant, RL., et al. 2015. Inhal Toxicol. 27: 778-86. PMID: 26671196
  5. Blockade des Muskeltyp-Nikotinrezeptors durch Diethylamin, den hydrophilen Anteil von Lidocain.  |  Alberola-Die, A., et al. 2016. Front Mol Neurosci. 9: 12. PMID: 26912995
  6. Überkritisches Diethylamin erleichterte die Beladung von ultrafeinen Ru-Partikeln auf Graphen mit wenigen Schichten für die lösungsmittelfreie Hydrierung von Levulinsäure zu γ-Valerolacton.  |  Tao, H., et al. 2018. Nanotechnology. 29: 075708. PMID: 29148984
  7. Die einfachste supramolekulare Helix.  |  Hanke, F., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 6012-6015. PMID: 29796532
  8. Diethylamin-Fluoreszenzsensor auf der Grundlage von photonischen Kristallen mit Siliziumdioxid-Hohlkugeln.  |  Li, L., et al. 2021. Anal Methods. 13: 2189-2195. PMID: 33899837
  9. Bildung eines Diethylamin-Massenspektrums durch thermische Ionisierung auf NaAux-Intermetallid.  |  Knatko, MV. and Lapushkin, MN. 2021. Rapid Commun Mass Spectrom. 35: e9144. PMID: 34125499
  10. Verbesserung der Peakform durch Diethylamin in der hydrophilen Flüssigkeitsinteraktionschromatographie: Anwendung bei der gleichzeitigen Bestimmung von Methionin und Paracetamol.  |  Binh, VN., et al. 2021. J Pharm Biomed Anal. 203: 114214. PMID: 34153937
  11. Eine verbesserte Methode zum Nachweis von Diethylamin im Urin zur Überwachung der Einhaltung der Disulfiram-Bestimmungen bei alkoholabhängigen Personen.  |  Jain, R., et al. 2021. Asian J Psychiatr. 64: 102756. PMID: 34311433
  12. Nicht-adiabatische Dynamik von Rydberg-angeregtem Diethylamin.  |  Qiu, Z., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 274: 121065. PMID: 35245801
  13. Lysergsäurediethylamin: mutagene Wirkungen bei Drosophila.  |  Browning, LS. 1968. Science. 161: 1022-3. PMID: 5671478

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethylamine, 5 ml

sc-214887
5 ml
$33.00

Diethylamine, 100 ml

sc-214887A
100 ml
$42.00