Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethyl sebacate (CAS 110-40-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Decanedioic acid 1,10-diethyl ester, NSC 8911, Sebacic acid diethyl ester
Anwendungen:
Diethyl sebacate ist ein Derivat von Dibutylsebacat
CAS Nummer:
110-40-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
258.35
Summenformel:
C14H26O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethylsebacat, eine chemische Verbindung, die strukturell mit Dibutylsebacat verwandt ist, ist ein bemerkenswerter Ester, der bei der Reaktion von Sebacinsäure mit Ethanol entsteht. Dieser Ester wird vor allem in der Polymerchemie und den Materialwissenschaften geschätzt, wo er vor allem als Weichmacher bei der Herstellung von Kunststoffen eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus besteht in der Einlagerung zwischen Polymerketten, wodurch die zwischenmolekularen Kräfte verringert und die Flexibilität, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit der entstehenden Kunststoffe erhöht werden. Aufgrund seiner geringen Flüchtigkeit und seines hohen Siedepunkts ist Diethylsebacat ein idealer Kandidat für Anwendungen, die eine stabile Plastifizierungswirkung unter verschiedenen Umweltbedingungen erfordern. Darüber hinaus dient Diethylsebacat in der Forschung als Lösungsmittel und Reagenz in der organischen Synthese, was die Erforschung neuartiger Polymerstrukturen ermöglicht und zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften beiträgt. Sein Nutzen erstreckt sich auch auf die Erforschung biologisch abbaubarer Polymere, wo es zur Untersuchung der Abbaupfade und der Auswirkungen umweltfreundlicher Kunststoffalternativen auf den Lebenszyklus eingesetzt wird.


Diethyl sebacate (CAS 110-40-7) Literaturhinweise

  1. Allergische Kontaktdermatitis durch Diethylsebacat in Lanoconazol-Creme.  |  Tanaka, M., et al. 2000. Contact Dermatitis. 43: 233-4. PMID: 11011932
  2. Kontaktdermatitis aufgrund von Lanoconazol, Cetylalkohol und Diethylsebacat in Lanoconazol-Creme.  |  Soga, F., et al. 2004. Contact Dermatitis. 50: 49-50. PMID: 15059111
  3. Allergische Kontaktdermatitis aufgrund von Diethylsebacat in einer Handcreme.  |  Narita, T., et al. 2006. Contact Dermatitis. 55: 117. PMID: 16930240
  4. Von Sebacin- und Bernsteinsäure abgeleitetes Weich-PVC zur Hemmung des Biofoulings in seinen Anfangsstadien.  |  Chapman, J. and Regan, F. 2011. J Appl Biomater Biomech. 9: 176-84. PMID: 22139757
  5. Enzym-katalysierte Synthese von aliphatisch-aromatischen Oligoamiden.  |  Stavila, E., et al. 2013. Biomacromolecules. 14: 1600-6. PMID: 23544613
  6. Mizellen aus enzymatisch synthetisierten PEG-Poly(amin-co-ester)-Blockcopolymeren als auf den pH-Wert reagierende Nanoträger für die Verabreichung von Docetaxel.  |  Zhang, X., et al. 2014. Colloids Surf B Biointerfaces. 115: 349-58. PMID: 24398083
  7. Entwicklung und Bewertung einer Tacrolimus-Cremeformulierung unter Verwendung eines binären Lösungsmittelsystems.  |  Yamanaka, M., et al. 2014. Int J Pharm. 464: 19-26. PMID: 24456671
  8. Reibungs- und Adsorptionseigenschaften von Gemini-Amphiphilen auf Ölsäurebasis an Silica/Esteröl-Grenzflächen.  |  Sakai, K., et al. 2019. J Oleo Sci. 68: 567-572. PMID: 31092796
  9. Auswirkung der Ethanolbehandlung auf die Qualität und die Produktion von flüchtigen Stoffen bei Heidelbeeren nach der Ernte.  |  Ji, Y., et al. 2019. J Sci Food Agric. 99: 6296-6306. PMID: 31260121
  10. Entdeckung verhaltensaktiver Semiochemikalien in Aenasius bambawalei mit Hilfe eines umgekehrten chemischen Ökologieansatzes.  |  Xu, C., et al. 2021. Pest Manag Sci. 77: 2843-2853. PMID: 33538389
  11. Fortschrittliches Formulierungsdesign für topische Cremes mit Hilfe von schwingungsspektroskopischer Bildgebung.  |  Ozawa, Y., et al. 2021. Chem Pharm Bull (Tokyo). 69: 271-277. PMID: 33642475
  12. Computergestütztes Screening von physikalischen Lösungsmitteln für die CO2-Abscheidung vor der Verbrennung.  |  Shi, W., et al. 2021. J Phys Chem B. 125: 13467-13481. PMID: 34734716
  13. Chemoenzymatische Synthese von amphiphilem Cholesterin-g-Poly(amin-co-ester)-Copolymer als Träger für miR-23b.  |  Chen, J., et al. 2017. ACS Macro Lett. 6: 523-528. PMID: 35610880
  14. Allergische Kontaktdermatitis aufgrund von Diethylsebacat.  |  Sasaki, E., et al. 1997. Contact Dermatitis. 36: 172. PMID: 9145279
  15. Kontaktdermatitis aufgrund von Diethylsebacat.  |  Kimura, M. and Kawada, A. 1999. Contact Dermatitis. 40: 48-9. PMID: 9928807

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethyl sebacate, 100 ml

sc-214886
100 ml
$46.00

Diethyl sebacate, 500 ml

sc-214886A
500 ml
$103.00