Direktverknüpfungen
Diethylphenylphosphonit ist eine phosphorhaltige Organophosphorverbindung, die sich durch ihre funktionellen Gruppen und ihre Reaktivität auszeichnet, was sie zu einer wertvollen Chemikalie in der synthetischen Chemieforschung macht. Strukturell besteht es aus einer Phenylgruppe, die an ein Phosphoratom gebunden ist, das wiederum an zwei Ethoxygruppen gebunden ist. Diese Konfiguration verleiht dem Molekül einzigartige Eigenschaften, insbesondere in seiner Rolle als Ligand und als Reagenz in verschiedenen organischen Synthesereaktionen. Die Reaktivität von Diethylphenylphosphonit ist in erster Linie auf das Phosphoratom zurückzuführen, das als nucleophiles Zentrum fungieren kann, wodurch Additions- oder Substitutionsreaktionen erleichtert werden. In der Forschung wurde diese Chemikalie ausgiebig für die Untersuchung der Koordinationschemie verwendet, wo sie als Ligand zur Bildung von Komplexen mit Übergangsmetallen dient. Diese Komplexe werden häufig auf ihre katalytischen Eigenschaften hin untersucht, insbesondere bei Prozessen wie der Olefinpolymerisation und der Aktivierung kleiner Moleküle. Darüber hinaus ist Diethylphenylphosphonit an der Synthese anderer phosphororganischer Verbindungen durch Umwandlungen beteiligt, die seine phosphorzentrierte Reaktivität ausnutzen. Diese Reaktionen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuartiger Materialien mit potenziellen Anwendungen in Bereichen wie Flammschutzmitteln und Weichmachern und bieten Einblicke in die Vielseitigkeit und Funktionalität von Verbindungen auf Phosphorbasis in der modernen Materialwissenschaft.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Diethyl phenylphosphonite, 5 g | sc-397282 | 5 g | $96.00 |