Direktverknüpfungen
Diethanolamin (DEA) mit der CAS-Nummer 111-42-2 ist eine organische Verbindung, die sich durch ihr zähflüssiges, hygroskopisches und farbloses Aussehen auszeichnet, obwohl sie aufgrund von Verunreinigungen oft gelblich erscheint. Strukturell enthält DEA zwei Hydroxylgruppen und ein sekundäres Amin, was es zu einer vielseitig einsetzbaren Chemikalie in verschiedenen industriellen Anwendungen macht. DEA fungiert in erster Linie als Tensid und Emulgator, der die Vermischung von hydrophoben und hydrophilen Verbindungen erleichtert, was bei der Herstellung von Kosmetika, Waschmitteln und Shampoos unerlässlich ist. In der Forschung wird DEA häufig bei der Untersuchung von Tensidsystemen eingesetzt, da es mit Säuren, Basen und anderen Verbindungen Komplexe bilden kann, was zum Verständnis des Phasenverhaltens und der molekularen Wechselwirkungen in Lösungen beiträgt. Aufgrund seiner Fähigkeit, als Absorptionsmedium für saure Gase zu fungieren, ist es in der umweltchemischen Forschung von Bedeutung, insbesondere bei der Abscheidung und Sequestrierung von Kohlendioxid aus Industrieemissionen, wo DEA-Lösungen während der Gasverarbeitung CO2 absorbieren. Darüber hinaus werden die Puffereigenschaften von DEA in biochemischen Labors zur Herstellung von Pufferlösungen genutzt, die für verschiedene biochemische und Polymerase-Kettenreaktionen spezifische pH-Werte erfordern. Diese breite Palette von Anwendungen unterstreicht die Rolle von DEA bei der Förderung wissenschaftlicher Studien durch die Bereitstellung wesentlicher Funktionen sowohl in Versuchsaufbauten als auch in industriellen Anwendungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Diethanolamine, 500 g | sc-211311 | 500 g | $45.00 | |||
Diethanolamine, 1 kg | sc-211311A | 1 kg | $135.00 |