Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethanolamine (CAS 111-42-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,2′-Iminodiethanol
Anwendungen:
Diethanolamine ist DEA, das häufig als Verdünnungsmittel für PNPP in ELISA-Tests verwendet wird.
CAS Nummer:
111-42-2
Molekulargewicht:
105.14
Summenformel:
C4H11NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethanolamin (DEA) mit der CAS-Nummer 111-42-2 ist eine organische Verbindung, die sich durch ihr zähflüssiges, hygroskopisches und farbloses Aussehen auszeichnet, obwohl sie aufgrund von Verunreinigungen oft gelblich erscheint. Strukturell enthält DEA zwei Hydroxylgruppen und ein sekundäres Amin, was es zu einer vielseitig einsetzbaren Chemikalie in verschiedenen industriellen Anwendungen macht. DEA fungiert in erster Linie als Tensid und Emulgator, der die Vermischung von hydrophoben und hydrophilen Verbindungen erleichtert, was bei der Herstellung von Kosmetika, Waschmitteln und Shampoos unerlässlich ist. In der Forschung wird DEA häufig bei der Untersuchung von Tensidsystemen eingesetzt, da es mit Säuren, Basen und anderen Verbindungen Komplexe bilden kann, was zum Verständnis des Phasenverhaltens und der molekularen Wechselwirkungen in Lösungen beiträgt. Aufgrund seiner Fähigkeit, als Absorptionsmedium für saure Gase zu fungieren, ist es in der umweltchemischen Forschung von Bedeutung, insbesondere bei der Abscheidung und Sequestrierung von Kohlendioxid aus Industrieemissionen, wo DEA-Lösungen während der Gasverarbeitung CO2 absorbieren. Darüber hinaus werden die Puffereigenschaften von DEA in biochemischen Labors zur Herstellung von Pufferlösungen genutzt, die für verschiedene biochemische und Polymerase-Kettenreaktionen spezifische pH-Werte erfordern. Diese breite Palette von Anwendungen unterstreicht die Rolle von DEA bei der Förderung wissenschaftlicher Studien durch die Bereitstellung wesentlicher Funktionen sowohl in Versuchsaufbauten als auch in industriellen Anwendungen.


Diethanolamine (CAS 111-42-2) Literaturhinweise

  1. Diethanolamin.  |  . 2000. IARC Monogr Eval Carcinog Risks Hum. 77: 349-79. PMID: 11100407
  2. Subtypisierung von Lymphozyten im peripheren Blut durch direkte Markierung mit Immunoalkalischer Phosphatase und durchflusszytometrische Lichtstreuungs-/Absorptionsanalyse.  |  Kim, YR., et al. 1992. Am J Clin Pathol. 97: 331-7. PMID: 1371900
  3. Überprüfung der karzinogenen Wirkung von Diethanolamin und Hinweise auf Cholinmangel als plausiblen Wirkmechanismus.  |  Leung, HW., et al. 2005. Regul Toxicol Pharmacol. 43: 260-71. PMID: 16188361
  4. Alkalische Phosphatase im Serum gesunder Kinder und Bewertung der z-Scores der alkalischen Phosphatase bei verschiedenen Arten von Rachitis.  |  Turan, S., et al. 2011. J Clin Res Pediatr Endocrinol. 3: 7-11. PMID: 21448327
  5. Sicherheitsbewertung von Diethanolamin und seinen Salzen bei der Verwendung in Kosmetika.  |  Fiume, MM., et al. 2017. Int J Toxicol. 36: 89S-110S. PMID: 29025348
  6. Synthese symmetrischer sekundärer oligoethylenglykolisierter Amine aus Diethanolamin.  |  Yang, H., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 5129-5138. PMID: 35704908
  7. Verwendung von Diethanolamin als viskoses Lösungsmittel für die Analyse von Gemischen durch mehrdimensionale heteronukleare viskose NMR-Experimente.  |  Leroy, R., et al. 2022. Anal Chem. 94: 9278-9286. PMID: 35737881
  8. Diethanolamin-modifizierte Perowskit-Substrat-Grenzfläche zur Realisierung effizienter ESL-freier PSCs.  |  Sajid, S., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 36678003
  9. Gemischtes Diethanolamin und Polyethylenimin mit erhöhter CO2-Abscheidungskapazität aus Luft.  |  Miao, Y., et al. 2023. Adv Sci (Weinh). 10: e2207253. PMID: 37017566
  10. Reinigung von biologisch aktiven Rötelnvirus-Antigenen durch Immunaffinitätschromatographie.  |  Chong, P. and Gillam, S. 1985. J Virol Methods. 10: 261-8. PMID: 3988877

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethanolamine, 500 g

sc-211311
500 g
$45.00

Diethanolamine, 1 kg

sc-211311A
1 kg
$135.00