Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dieldrin (CAS 60-57-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2,3,4,10,10-Hexachloro-1,4,4a,5,6,7,8,8a-octahydro-6,7-epoxy-1,4:5,8-dimethanonaphthalene
CAS Nummer:
60-57-1
Molekulargewicht:
380.91
Summenformel:
C12H8Cl6O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dieldrin ist eine chlororganische Verbindung, die wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt und ihrer Langlebigkeit als Schadstoff untersucht wird. In der Vergangenheit wurde es als Insektizid eingesetzt, doch aufgrund seiner langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt haben sich die Studien auf das Verständnis seines Verhaltens in Ökosystemen und seiner Bioakkumulation verlagert. Studien umfassen die Überwachung von Dieldrin-Rückständen in Boden, Wasser und Wildtieren, um den Grad der Kontamination und die potenziellen Risiken für Ökosysteme und Nichtzielorganismen zu bewerten. Es werden Analysemethoden entwickelt und verfeinert, um Spuren von Dieldrin in Umweltproben nachzuweisen und zu quantifizieren. Es werden Studien über den Abbau von Dieldrin durch verschiedene physikalische, chemische und biologische Prozesse durchgeführt, um Wege zur Sanierung kontaminierter Standorte zu finden. Die Stabilität und die Widerstandsfähigkeit der Verbindung gegenüber dem Abbau machen sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung persistenter organischer Schadstoffe (POPs) und ihrer langfristigen ökologischen Folgen.


Dieldrin (CAS 60-57-1) Literaturhinweise

  1. Aldrin e dieldrin: una rassegna delle ricerche sulla loro produzione, deposizione ambientale e destino, bioaccumulo, tossicologia ed epidemiologia negli Stati Uniti.  |  Jorgenson, JL. 2001. Environ Health Perspect. 109 Suppl 1: 113-39. PMID: 11250811
  2. Dieldrin löst im Gehirn von Mäusen eine weit verbreitete DNA-Reparatur und antioxidative Reaktion aus.  |  Sava, V., et al. 2007. J Biochem Mol Toxicol. 21: 125-35. PMID: 17623884
  3. Bioremediation der Organochlorpestizide Dieldrin und Endrin und ihr Vorkommen in der Umwelt.  |  Matsumoto, E., et al. 2009. Appl Microbiol Biotechnol. 84: 205-16. PMID: 19578846
  4. Aufnahme und Verlagerung von Dieldrin in Pflanzen, die in hydroponischem Medium wachsen.  |  Murano, H., et al. 2010. Environ Toxicol Chem. 29: 142-8. PMID: 20821429
  5. Das Dieldrin-Lösungsvermögen der Xylemsäfte mehrerer Pflanzenfamilien, insbesondere von Cucurbita pepo L.  |  Murano, H., et al. 2010. Environ Toxicol Chem. 29: 2269-77. PMID: 20872691
  6. Funktionelles Profiling entdeckt, dass das chlororganische Pestizid Dieldrin die Leucinverfügbarkeit in Hefe beeinflusst.  |  Gaytán, BD., et al. 2013. Toxicol Sci. 132: 347-58. PMID: 23358190
  7. Biologischer Abbau von Aldrin und Dieldrin durch den Weißwurzel-Pilz Pleurotus ostreatus.  |  Purnomo, AS., et al. 2017. Curr Microbiol. 74: 320-324. PMID: 28101603
  8. Toxikologisches Profil der Organochlorine Aldrin und Dieldrin: eine indische Perspektive.  |  Sharma, N., et al. 2017. Rev Environ Health. 32: 361-372. PMID: 28915126
  9. Status von Dieldrin in Gemüseanbauböden in einem landwirtschaftlichen Gebiet am Stadtrand nach einer angepassten Probenahmestrategie.  |  Colin, F., et al. 2022. Environ Pollut. 295: 118666. PMID: 34896399
  10. Ein globaler Überblick über die zeitlichen und räumlichen Muster der Überwachung von DDT und Dieldrin bei Greifvögeln.  |  Padayachee, K., et al. 2023. Sci Total Environ. 858: 159734. PMID: 36349626
  11. Dieldrin-Vergiftung bei Hunden: Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Behandlung.  |  Keane, WT., et al. 1969. Br J Ind Med. 26: 338-41. PMID: 5346832
  12. La rilevanza del contenuto di grassi nella tossicità delle sostanze chimiche lipofile per gli animali terrestri, con particolare riferimento al dieldrin e alla 2,3,7,8-tetraclorodibenzo-p-diossina (TCDD).  |  Geyer, HJ., et al. 1993. Ecotoxicol Environ Saf. 26: 45-60. PMID: 7691535

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dieldrin, 100 mg

sc-239716
100 mg
$187.00