Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Didodecyldimethylammonium bromide (CAS 3282-73-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Dimethyldidodecylammonium bromide
Anwendungen:
Didodecyldimethylammonium bromide ist ein Phasentransferkatalysator
CAS Nummer:
3282-73-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
462.63
Summenformel:
C26H56N•Br
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Didodecyldimethylammoniumbromid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die in experimentellen Anwendungen als kationisches Tensid eingesetzt wird. Seine Wirkungsweise besteht darin, die Zellmembranen von Mikroorganismen zu zerstören, was zu deren Lyse und anschließendem Tod führt. Diese Störung erfolgt durch die Wechselwirkung der positiv geladenen quaternären Ammoniumgruppe mit den negativ geladenen Komponenten der mikrobiellen Zellmembran, was zu einer Destabilisierung und Permeabilisierung führt. Infolgedessen weist Didodecyldimethylammoniumbromid antimikrobielle Eigenschaften auf, die es für die Hemmung des Wachstums und der Vermehrung verschiedener Mikroorganismen in Forschungs- und Entwicklungsanwendungen nützlich machen. Aufgrund seiner Tensid-Eigenschaften kann es auch zur Solubilisierung und Dispersion hydrophober Verbindungen in wässrigen Lösungen verwendet werden, was seine funktionelle Rolle in experimentellen Anwendungen noch erweitert.


Didodecyldimethylammonium bromide (CAS 3282-73-3) Literaturhinweise

  1. XRD, TEM und thermische Analyse von Arizona Ca-Montmorilloniten, die mit Didodecyldimethylammoniumbromid modifiziert wurden.  |  Sun, Z., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 408: 75-81. PMID: 23932082
  2. Die entscheidende Rolle von Didodecyldimethylammoniumbromid für die physikalisch-chemischen, technologischen und biologischen Eigenschaften von NLC.  |  Carbone, C., et al. 2014. Colloids Surf B Biointerfaces. 121: 1-10. PMID: 24929522
  3. Rationaler Entwurf von Nanobauteilen auf der Grundlage von Didodecyldimethylammoniumbromid für die Genübertragung.  |  Jin, Y., et al. 2015. Colloids Surf B Biointerfaces. 126: 257-64. PMID: 25576809
  4. Nuove prospettive nella formulazione e nella caratterizzazione di nanoparticelle di bromuro di didodecildimetilammonio (DMAB) stabilizzate con acido poli(lattico-co-glicolico) (PLGA).  |  Gossmann, R., et al. 2015. PLoS One. 10: e0127532. PMID: 26147338
  5. Enthüllung des Potenzials von Didodecyldimethylammoniumbromid als effizientes Gerüst für die Herstellung von flüssigkristallinen Nanostrukturen.  |  Kanwar, R., et al. 2016. Chem Phys Lipids. 196: 61-8. PMID: 26896840
  6. Vergleich der Adsorption von Didodecyldimethylammoniumbromid an Glimmer/Wasser- und Siliciumdioxid/Wasser-Grenzflächen unter Verwendung von Neutronenreflexion.  |  Griffin, LR., et al. 2016. J Colloid Interface Sci. 478: 365-73. PMID: 27318715
  7. Entfernung und Abbau von β-Lactam-Antibiotika in Wasser unter Verwendung von Didodecyldimethylammoniumbromid-modifiziertem Montmorillonit-Organoton.  |  Saitoh, T. and Shibayama, T. 2016. J Hazard Mater. 317: 677-685. PMID: 27339949
  8. Gelierende lamellare Phasen des binären Systems Wasser-Didodecyldimethylammoniumbromid mit einem Organogelator.  |  Koitani, S., et al. 2017. Langmuir. 33: 12171-12179. PMID: 29028344
  9. Effetti dei tensioattivi cationici-non ionici equimolarmente miscelati di bromuro di didodecildimetilammonio e monooleato di poliossietilene sorbitano 80 sulle proteine del siero - studio spettroscopico.  |  Qiao, H., et al. 2018. J Photochem Photobiol B. 187: 151-161. PMID: 30145466
  10. Die Rolle von Didodecyldimethylammoniumbromid bei der Verankerung von Goldnanopartikeln auf der Liposomenoberfläche zur Auslösung der Wirkstofffreisetzung.  |  Naitlho, N., et al. 2019. AAPS PharmSciTech. 20: 294. PMID: 31432298
  11. Selbstorganisation und Adsorption von Cetyltrimethylammoniumbromid und Didodecyldimethylammoniumbromid als oberflächenaktive Stoffe an der Grenzfläche Glimmer-Wasser.  |  Tsagkaropoulou, G., et al. 2019. Soft Matter. 15: 8402-8411. PMID: 31608355
  12. Effektive adsorptive Entfernung von Methylenblau aus Wasser durch mit Didodecyldimethylammoniumbromid modifizierten braunen Ton.  |  Munir, M., et al. 2020. ACS Omega. 5: 16711-16721. PMID: 32685838
  13. Protocollo di microestrazione magnetica in fase solida basato su nanoparticelle funzionalizzate con bromuro di didodecildimetilammonio per la quantificazione dell'epirubicina in matrici biologiche.  |  Treder, N., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 37111712

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Didodecyldimethylammonium bromide, 2 g

sc-239715
2 g
$82.00

Didodecyldimethylammonium bromide, 10 g

sc-239715A
10 g
$255.00