Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dichlorophen (CAS 97-23-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis(5-chloro-2-hydroxyphenyl)methane
Anwendungen:
Dichlorophen ist ein wirksames Fungizid gegen zellulozytäre Pilze
CAS Nummer:
97-23-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
269.12
Summenformel:
C13H10Cl2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dichlorophen ist eine synthetische chemische Verbindung, die sich durch ihre bisphenolische Struktur auszeichnet, bei der zwei Chlorphenolgruppen über ein zentrales Kohlenstoffatom miteinander verbunden sind, was ihre Wirksamkeit sowohl als Fungizid als auch als Bakterizid in verschiedenen Anwendungsbereichen erhöht. Zu den spezifischen Wirkmechanismen von Dichlorophen gehören die Störung der Integrität der mikrobiellen Zellmembran und die Hemmung von Enzymaktivitäten, die für den mikrobiellen Stoffwechsel entscheidend sind. In mikrobiellen Zellen greift Dichlorophen die Lipidkomponenten der Zellmembranen an, verändert deren Durchlässigkeit und führt zum Austritt wesentlicher intrazellulärer Komponenten, was schließlich zum Zelltod führt. Diese Wirkung macht es besonders wirksam bei der Kontrolle des Wachstums von Pilzen und Bakterien in nichtmedizinischen Umgebungen wie Wassersystemen und landwirtschaftlichen Flächen. In der Forschung wurde Dichlorophen ausgiebig zur Untersuchung der Biofilmbildung und der Hemmung des mikrobiellen Wachstums auf verschiedenen Substraten eingesetzt, was Einblicke in seine potenzielle Anwendung zur Kontrolle der mikrobiellen Kontamination und des Biofoulings in industriellen Prozessen ermöglicht. Darüber hinaus wurden seine Auswirkungen auf verschiedene enzymatische Systeme innerhalb von Mikroorganismen untersucht, was zur Aufklärung der Wege beiträgt, über die Mikroorganismen auf chemische Stressfaktoren reagieren, und damit zu einem umfassenderen Verständnis mikrobieller Resistenzmechanismen und zur Entwicklung von Strategien zur Abschwächung dieser Anpassungen in Industrie und Umwelt beiträgt.


Dichlorophen (CAS 97-23-4) Literaturhinweise

  1. Entwicklung eines Komposits aus nullwertigem Eisen und Titandioxid (Fe0/TiO2) für den oxidativen Abbau von Dichlorophen in wässriger Lösung: synergistische Rolle von Peroxymonosulfat (HSO5-).  |  Bibi, N., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 63041-63056. PMID: 35445919
  2. Effiziente Oxidation von Paracetamol, ausgelöst durch molekulare Sauerstoffaktivierung an β-Cyclodextrin-modifizierten Titanat-Nanoröhrchen.  |  Zhou, Y., et al. 2022. Chem Asian J. 17: e202200352. PMID: 35470547
  3. Experimentelle und theoretische Studie über den oxidativen Fe(VI)-Abbau von Dichlorophen in Wasser: Kinetik und Reaktionsmechanismen.  |  Fei, Y., et al. 2022. Environ Pollut. 306: 119394. PMID: 35525513
  4. Molekulare Fingerabdrücke von polaren narkotischen Chemikalien auf der Grundlage einer heterozygoten Knockout-Bibliothek für essentielle Gene in Saccharomyces cerevisiae.  |  Guan, M., et al. 2022. Chemosphere. 308: 136343. PMID: 36087727
  5. Interpretation des Abbaumechanismus von Triclosan in mikrobiellen Brennstoffzellen durch die Kombination von Mikrobiom-Gemeinschaftsanalyse und Abbaupfad.  |  Liu, Q., et al. 2023. Chemosphere. 321: 137983. PMID: 36739987
  6. Umnutzung von Antiparasitika gegen die NS2B-NS3-Protease des Zika-Virus.  |  Pant, S. and Jena, NR. 2023. J Biomol Struct Dyn. 1-13. PMID: 37747074
  7. CuCeTA-Nanoblumen als effizienter Peroxidase-Kandidat für den direkten kolorimetrischen Nachweis von Glyphosat.  |  Jiang, C., et al. 2023. J Mater Chem B. 11: 9630-9638. PMID: 37750214
  8. Elektrooxidation von Chlorophen und Dichlorophen durch eine reaktive elektrochemische Membran: Entscheidende Faktoren für die Effizienz der Entfernung.  |  Zhang, K., et al. 2024. Environ Res. 241: 117612. PMID: 37951380
  9. Zweidimensionales metallorganisches Gerüst mit Nanozymen als Grundlage für ein tragbares Analysegerät auf Papierbasis zur Bestimmung von Dichlorophen.  |  Chang, J., et al. 2024. Biosens Bioelectron. 255: 116271. PMID: 38583355
  10. 6PPD-Chinon beeinträchtigt die photosynthetische Kohlenstofffixierung in Cyanobakterien, indem es ihnen photosynthetische Elektronen entzieht.  |  You, X., et al. 2024. Innovation (Camb). 5: 100630. PMID: 38800352

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dichlorophen, 50 g

sc-255083
50 g
$77.00