Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DICE1 Antikörper (H-6): sc-376524

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DICE1 Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ DICE1 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 713-826 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von DICE1 aus der Spezies human
  • DICE1 Antikörper (H-6) ist empfohlen für die Detektion von DICE1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DICE1 Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DICE1 (H-6): sc-376524 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DICE1 Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DICE1 Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DICE1-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DICE1-Antikörper (auch als DICE1-Antikörper bezeichnet), der das DICE1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DICE1-Antikörper (H-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des DICE1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. DICE1 (deleted in cancer 1) ist ein Protein, das auf Chromosom 13q14 abgebildet wird und das in nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen wahrscheinlich ein Tumorsuppressorgen ist. Die Expression von DICE1 ist in den meisten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen im Vergleich zu normalem Lungengewebe verloren oder herabreguliert. Dies ist wahrscheinlich auf einen Verlust der Heterozygotie (LOH) von Chromosom 13 zurückzuführen, das an Deletionen und Rearrangements in menschlichen Lungenkarzinomen anfällig ist. Das DICE1-Gen ist dem mausprotein DBI-1 am Karboxyterminus extrem homolog. Wenn DBI-1 auf hohem Niveau exprimiert wird, stört es die mitogene Reaktion auf IGF-1. Sowohl DICE1 als auch DBI-1 enthalten das hochkonservierte DEAD-Box-Motiv, was darauf hindeutet, dass diese Proteine an kritischen Aspekten der zellulären Funktion und Regulation beteiligt sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DICE1 Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Wie viele Tumorsuppressorgene sind an der Krebsentstehung in der Lunge beteiligt?  |  Kohno, T. and Yokota, J. 1999. Carcinogenesis. 20: 1403-10. PMID: 10426784
  2. Isolierung von DICE1: ein Gen, das häufig von LOH betroffen ist und in Lungenkarzinomen herunterreguliert wird.  |  Wieland, I., et al. 1999. Oncogene. 18: 4530-7. PMID: 10467397
  3. Entwicklungs- und zellbiologische Funktionen des Drosophila DEAD-Box-Proteins abstrakt.  |  Irion, U. and Leptin, M. 1999. Curr Biol. 9: 1373-81. PMID: 10607561
  4. Die Wechselwirkung zwischen PARP-1 und NF-kappaB moduliert die Förderung von Hautneoplasien.  |  Martín-Oliva, D., et al. 2004. Oncogene. 23: 5275-83. PMID: 15077172
  5. Die Unterbrechung des PARP-1-Gens bei Mäusen schützt vorzugsweise männliche Tiere vor perinatalen Hirnschäden.  |  Hagberg, H., et al. 2004. J Neurochem. 90: 1068-75. PMID: 15312162
  6. Veränderte Struktur und Expression des menschlichen Retinoblastom-Suszeptibilitätsgens bei kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Hensel, CH., et al. 1990. Cancer Res. 50: 3067-72. PMID: 2159370
  7. DBI-1, ein neues, mit der Notch-Familie verwandtes Gen, moduliert die mitogene Reaktion auf den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1.  |  Hoff, HB., et al. 1998. Exp Cell Res. 238: 359-70. PMID: 9473344

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DICE1 Antikörper (H-6)

sc-376524
200 µg/ml
$316.00

DICE1 (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529894
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DICE1 (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522990
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DICE1 (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543751
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

DICE1 Antikörper (H-6) AC

sc-376524 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DICE1 Antikörper (H-6) HRP

sc-376524 HRP
200 µg/ml
$316.00

DICE1 Antikörper (H-6) FITC

sc-376524 FITC
200 µg/ml
$330.00

DICE1 Antikörper (H-6) PE

sc-376524 PE
200 µg/ml
$343.00

DICE1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

sc-376524 AF488
200 µg/ml
$357.00

DICE1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

sc-376524 AF546
200 µg/ml
$357.00

DICE1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

sc-376524 AF594
200 µg/ml
$357.00

DICE1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

sc-376524 AF647
200 µg/ml
$357.00

DICE1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

sc-376524 AF680
200 µg/ml
$357.00

DICE1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

sc-376524 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with DICE1 (H-6): sc-376524 monoclonal antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376524, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence nuclear stainingSuperb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
Rated 5 von 5 von aus Really good antibodyReally good antibody. Low background.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-19
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376524, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DICE1 Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376524, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 135ms
  • REVIEWS, PRODUCT