Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dibromomethane-d2 (CAS 22117-86-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Deuterated Dibromomethane
CAS Nummer:
22117-86-8
Molekulargewicht:
175.85
Summenformel:
CD2Br2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dibrommethan-d2, auch bekannt als deuteriertes Dibrommethan, ist eine spezielle Variante von Dibrommethan, bei der die Wasserstoffatome durch Deuterium, ein schwereres Wasserstoffisotop, ersetzt sind. Diese Modifikation verleiht dem Molekül einzigartige Eigenschaften, die für verschiedene Forschungsanwendungen, insbesondere auf dem Gebiet der Spektroskopie, von entscheidender Bedeutung sind. Deuterierte Verbindungen wie Dibrommethan-d2 werden vor allem in der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) verwendet, wo das Vorhandensein von Deuterium die Komplexität der NMR-Spektren reduziert. Diese Vereinfachung ergibt sich daraus, dass Deuterium im Vergleich zu Wasserstoff ein anderes magnetisches Moment hat, was zu deutlich anderen NMR-Eigenschaften führt und klarere und besser interpretierbare Spektraldaten ermöglicht. Dies ist besonders in komplexen molekularen Umgebungen von Vorteil, in denen eine präzise Strukturaufklärung erforderlich ist. Darüber hinaus wird Dibrommethan-d2 bei der Untersuchung von Reaktionsmechanismen mit halogenierten Methanen eingesetzt. Die Einführung von Deuterium kann die Reaktionskinetik aufgrund des kinetischen Isotopeneffekts verändern, bei dem die stärkeren C-D-Bindungen im Vergleich zu den C-H-Bindungen die Geschwindigkeit der bindungsbrechenden und bindungsbildenden Schritte in chemischen Reaktionen beeinflussen. Dieser Effekt macht Dibrommethan-d2 zu einem unschätzbaren Werkzeug bei mechanistischen Studien, das Einblicke in die subtile Dynamik chemischer Prozesse gewährt und Forschern hilft zu verstehen, wie halogenierte Verbindungen in verschiedenen chemischen Umgebungen interagieren.


Dibromomethane-d2 (CAS 22117-86-8) Literaturhinweise

  1. PET-Bewertung neuartiger radiofluorierter Reboxetin-Analoga als Norepinephrin-Transporter-Sonden im Affenhirn.  |  Schou, M., et al. 2004. Synapse. 53: 57-67. PMID: 15170818
  2. Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in menschlichem Blut aus einer großen Probenpopulation mittels Purge- und Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie.  |  Ashley, DL., et al. 1992. Anal Chem. 64: 1021-9. PMID: 1590585
  3. [18F]FMeNER-D2: zuverlässige vollautomatische Synthese zur Visualisierung des Noradrenalin-Transporters.  |  Rami-Mark, C., et al. 2013. Nucl Med Biol. 40: 1049-54. PMID: 24100201

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dibromomethane-d2, 5 g

sc-227783
5 g
$225.00