Direktverknüpfungen
Dibrommethan-d2, auch bekannt als deuteriertes Dibrommethan, ist eine spezielle Variante von Dibrommethan, bei der die Wasserstoffatome durch Deuterium, ein schwereres Wasserstoffisotop, ersetzt sind. Diese Modifikation verleiht dem Molekül einzigartige Eigenschaften, die für verschiedene Forschungsanwendungen, insbesondere auf dem Gebiet der Spektroskopie, von entscheidender Bedeutung sind. Deuterierte Verbindungen wie Dibrommethan-d2 werden vor allem in der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) verwendet, wo das Vorhandensein von Deuterium die Komplexität der NMR-Spektren reduziert. Diese Vereinfachung ergibt sich daraus, dass Deuterium im Vergleich zu Wasserstoff ein anderes magnetisches Moment hat, was zu deutlich anderen NMR-Eigenschaften führt und klarere und besser interpretierbare Spektraldaten ermöglicht. Dies ist besonders in komplexen molekularen Umgebungen von Vorteil, in denen eine präzise Strukturaufklärung erforderlich ist. Darüber hinaus wird Dibrommethan-d2 bei der Untersuchung von Reaktionsmechanismen mit halogenierten Methanen eingesetzt. Die Einführung von Deuterium kann die Reaktionskinetik aufgrund des kinetischen Isotopeneffekts verändern, bei dem die stärkeren C-D-Bindungen im Vergleich zu den C-H-Bindungen die Geschwindigkeit der bindungsbrechenden und bindungsbildenden Schritte in chemischen Reaktionen beeinflussen. Dieser Effekt macht Dibrommethan-d2 zu einem unschätzbaren Werkzeug bei mechanistischen Studien, das Einblicke in die subtile Dynamik chemischer Prozesse gewährt und Forschern hilft zu verstehen, wie halogenierte Verbindungen in verschiedenen chemischen Umgebungen interagieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dibromomethane-d2, 5 g | sc-227783 | 5 g | $225.00 |