Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dibenzylfluorescein (CAS 97744-44-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
DBF
CAS Nummer:
97744-44-0
Molekulargewicht:
512.55
Summenformel:
C34H24O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dibenzylfluorescein (DBF) ist ein fluoreszierender Farbstoff, der in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen als organischer Farbstoff auf Fluoresceinbasis weit verbreitet ist. Die Vielseitigkeit von DBF zeigt sich in seiner Anwendung in der Fluoreszenzmikroskopie, der Flowzytometrie und den Methoden der Hochdurchsatzscreening. Die Fähigkeit des Farbstoffs, sich mit Molekülen zu binden, ermöglicht es, ihn zur Visualisierung von Zellbestandteilen und -prozessen sowie zur Detektion von DNA, RNA und Proteinen zu verwenden. DBF wird auch bei der Synthese fluoreszierender Proteine eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung potenzieller Ziele in Prozessen der Arzneimittelforschung. Es funktioniert, indem es Licht im sichtbaren Spektrum absorbiert und emittiert, ein Phänomen, das als Fluoreszenz bekannt ist und das auftritt, wenn DBF Energie von einem gebundenen Molekül aufnimmt, um Licht zu emittieren.


Dibenzylfluorescein (CAS 97744-44-0) Literaturhinweise

  1. Bewertung der Schwangerschaftsrisiken von Azol-Antimykotika mit Hilfe eines Hochdurchsatz-Aromatasehemmungstests.  |  Kragie, L., et al. 2002. Endocr Res. 28: 129-40. PMID: 12489563
  2. Hemmung des menschlichen Aromatasekomplexes (CYP19) durch Antiepileptika.  |  Jacobsen, NW., et al. 2008. Toxicol In Vitro. 22: 146-53. PMID: 17959350
  3. Molekulare Grundlage für die Interaktion von vier verschiedenen Klassen von Substraten und Inhibitoren mit der menschlichen Aromatase.  |  Hong, Y., et al. 2008. Biochem Pharmacol. 75: 1161-9. PMID: 18184606
  4. Cytochrom P450-vermittelter hepatischer Metabolismus von neuen fluoreszierenden Substraten bei Katzen und Hunden.  |  van Beusekom, CD., et al. 2010. J Vet Pharmacol Ther. 33: 519-27. PMID: 21062303
  5. Antidiabetische Pflanzenextrakte aus Cree zeigen eine mechanismusbasierte Inaktivierung von CYP3A4.  |  Tam, TW., et al. 2011. Can J Physiol Pharmacol. 89: 13-23. PMID: 21186373
  6. Halowax 1051 beeinflusst die Steroidogenese, die Aktivität der 17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (17β-HSD) und des Cytochrom P450arom (CYP19) sowie die Proteinexpression in Ovarialfollikeln von Schweinen.  |  Gregoraszczuk, EŁ., et al. 2011. Reprod Toxicol. 32: 379-84. PMID: 22001251
  7. Unterschiede in den Cytochrom-P450-Enzymaktivitäten zwischen Fischen und Krustentieren: Zusammenhang mit den Bioakkumulationsmustern von Polychlorbiphenylen (PCB).  |  Koenig, S., et al. 2012. Aquat Toxicol. 108: 11-7. PMID: 22093813
  8. Untersuchung der Antiaromatase-Aktivität anhand von Lebermikrosomen von Nil-Tilapia (Oreochromis niloticus).  |  Sassa-Deepaeng, T., et al. 2017. Drug Discov Ther. 11: 84-90. PMID: 28320984
  9. Genetische Vielfalt von Cytochrom P450 3A mit unterschiedlicher Stoffwechselaktivität bei Hauskatzen.  |  Sugiyama, S., et al. 2019. J Vet Med Sci. 81: 598-600. PMID: 30828039
  10. Bewertung der Aromatase-hemmenden Aktivität von Ma-Huang-Tang (MHT) und seinen Wirkstoffen.  |  Jung, DH., et al. 2019. Evid Based Complement Alternat Med. 2019: 4809846. PMID: 31929813
  11. Synthese, Aromatasehemmung, antiproliferative und molekulare Modellierung von funktionell unterschiedlichen D-Ring-Pregnenolonpyrazolen.  |  Banday, AH., et al. 2021. Anticancer Agents Med Chem. 21: 1671-1679. PMID: 33238853
  12. Charakterisierung von Substraten mit fluoreszierenden Sonden zur Entwicklung eines effizienten Hochdurchsatz-Tests für das Screening der Hemmung von CYP3A7 in der Leber von Neugeborenen.  |  Work, HM., et al. 2021. Sci Rep. 11: 19443. PMID: 34593846
  13. Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) hemmen das Cytochrom P450 CYP3A7 durch direkte Koordination mit dem Häm-Eisen und Wasserverdrängung.  |  Hvizdak, M., et al. 2023. J Inorg Biochem. 240: 112120. PMID: 36638633

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dibenzylfluorescein, 5 mg

sc-300433
5 mg
$306.00

Dibenzylfluorescein, 25 mg

sc-300433A
25 mg
$656.00