Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dibenzothiophene 5-oxide (CAS 1013-23-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Dibenzothiophene S-oxide
Anwendungen:
Dibenzothiophene 5-oxide ist ein Thiophen
CAS Nummer:
1013-23-6
Molekulargewicht:
200.26
Summenformel:
C12H8OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dibenzothiophen-5-oxid ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Oxidationsmittel eingesetzt wird. Es wirkt, indem es an Redoxreaktionen teilnimmt, Sauerstoffatome auf andere Moleküle überträgt und dadurch die Oxidation organischer Substrate erleichtert. Der Wirkmechanismus von Dibenzothiophen-5-Oxid beinhaltet die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, die dann mit Zielmolekülen reagieren können, was zu einer Veränderung ihrer chemischen Struktur führt. Auf diese Weise kann Dibenzothiophen-5-Oxid bei der Oxidation organischer Verbindungen eine Rolle spielen und zur Synthese spezifischer chemischer Produkte oder zur Veränderung von Molekülstrukturen in Forschungs- und Entwicklungsanwendungen beitragen. Seine Fähigkeit, Oxidationsreaktionen zu erleichtern, kann für experimentelle Zwecke nützlich sein, wenn die Modifizierung organischer Substrate für die Synthese neuer Verbindungen oder die Untersuchung spezifischer chemischer Reaktionen erforderlich ist.


Dibenzothiophene 5-oxide (CAS 1013-23-6) Literaturhinweise

  1. Diverse Oxygenierungen, katalysiert durch Carbazol 1,9a-Dioxygenase aus Pseudomonas sp. Stamm CA10.  |  Nojiri, H., et al. 1999. J Bacteriol. 181: 3105-13. PMID: 10322011
  2. Synthese von Glycosyl-1-Phosphaten durch dehydratative Glycosylierung.  |  Garcia, BA. and Gin, DY. 2000. Org Lett. 2: 2135-8. PMID: 10891249
  3. Stereoselektive Synthese von 2-Hydroxy-alpha-mannopyranosiden aus Glucal-Donoren.  |  Kim, JY., et al. 2001. Org Lett. 3: 303-6. PMID: 11430060
  4. Schrittweise Oxidation von Thiophen und seinen Derivaten durch Wasserstoffperoxid, katalysiert durch Methyltrioxorhenium(VII).  |  Brown, KN. and Espenson, JH. 1996. Inorg Chem. 35: 7211-7216. PMID: 11666909
  5. Molekulare Analyse der Arylalkohol-Dehydrogenase von Coriolus versicolor, die gegen exogene Zugabe von Dibenzothiophen-Derivaten exprimiert wird.  |  Ichinose, H., et al. 2002. J Basic Microbiol. 42: 327-36. PMID: 12362404
  6. Aufklärung des Stoffwechselweges von Fluoren und der Kometabolisierungswege von Phenanthren, Fluoranthen, Anthracen und Dibenzothiophen durch Sphingomonas sp. LB126.  |  van Herwijnen, R., et al. 2003. Res Microbiol. 154: 199-206. PMID: 12706509
  7. Abbau von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch einen neu isolierten Dibenzofuran-verwertenden Janibacter sp. Stamm YY-1.  |  Yamazoe, A., et al. 2004. Appl Microbiol Biotechnol. 65: 211-8. PMID: 14740192
  8. Photochemie und Photophysik von halogensubstituierten Dibenzothiophen-Oxiden.  |  Nag, M. and Jenks, WS. 2004. J Org Chem. 69: 8177-82. PMID: 15549784
  9. Entschwefelung von Dibenzothiophen durch Corynebacterium sp. Stamm SY1.  |  Omori, T., et al. 1992. Appl Environ Microbiol. 58: 911-5. PMID: 1575493
  10. Selektive Entschwefelung von Dibenzothiophen durch Rhodococcus erythropolis D-1.  |  Izumi, Y., et al. 1994. Appl Environ Microbiol. 60: 223-6. PMID: 16349153
  11. Charakterisierung neuer Oxidationsprodukte von 9H-Carbazol und strukturverwandten Verbindungen durch Biphenyl verwertende Bakterien.  |  Waldau, D., et al. 2009. Appl Microbiol Biotechnol. 81: 1023-31. PMID: 18836714
  12. Isolierung und Klassifizierung eines Boden-Actinomyceten, der zur schwefelspezifischen Biotransformation von Dibenzothiophen, Benzothiophen und Thianthren fähig ist.  |  Khedkar, S. and Shanker, R. 2015. J Appl Microbiol. 118: 62-74. PMID: 25319398
  13. Metabolismus von Dibenzothiophen durch eine Beijerinckia-Art.  |  Laborde, AL. and Gibson, DT. 1977. Appl Environ Microbiol. 34: 783-90. PMID: 596875
  14. Aufklärung des Stoffwechselweges für die Entschwefelung von Dibenzothiophen durch Rhodococcus sp. Stamm IGTS8 (ATCC 53968).  |  Oldfield, C., et al. 1997. Microbiology (Reading). 143 (Pt 9): 2961-2973. PMID: 9308179
  15. Biologischer Abbau von Dibenzothiophen durch ein nodulierendes Isolat von Rhizobium meliloti.  |  Frassinetti, S., et al. 1998. Can J Microbiol. 44: 289-97. PMID: 9606911

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dibenzothiophene 5-oxide, 100 mg

sc-263088
100 mg
$92.00

Dibenzothiophene 5-oxide, 1 g

sc-263088A
1 g
$450.00