Direktverknüpfungen
Diazolidinylharnstoff, ein weit verbreitetes antimikrobielles Konservierungsmittel in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, hat vor allem wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften und seiner potenziellen Anwendungen bei der Produktkonservierung die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen. Diazolidinylharnstoff wirkt als Formaldehydabspalter, indem er bei Kontakt mit Wasser langsam Formaldehyd freisetzt und so das mikrobielle Wachstum in verschiedenen Formulierungen hemmt. Sein Mechanismus beruht auf der Reaktion von Formaldehyd mit Amino- und Hydroxylgruppen von Proteinen und Nukleinsäuren, wodurch letztlich die mikrobiellen Zellstrukturen und -funktionen gestört werden. Die Forschung hat sich auf die Optimierung der Diazolidinylharnstoff-Konzentrationen in kosmetischen Produkten konzentriert, um eine wirksame antimikrobielle Aktivität zu gewährleisten und gleichzeitig mögliche unerwünschte Wirkungen wie Hautreizungen oder Sensibilisierung zu minimieren. Darüber hinaus wurde die Kompatibilität mit verschiedenen Inhaltsstoffen der Formulierung und die Stabilität unter verschiedenen Lagerungsbedingungen untersucht. Studien haben sich auch mit alternativen Konservierungssystemen befasst, um Bedenken hinsichtlich der Formaldehydfreisetzung auszuräumen und sicherere und umweltfreundlichere Optionen für die Produktkonservierung zu entwickeln. Insgesamt unterstreicht die Forschung zu Diazolidinylharnstoff dessen Bedeutung in der Kosmetikwissenschaft und die laufenden Bemühungen, die Produktsicherheit und -wirksamkeit durch wirksame antimikrobielle Konservierungsstrategien zu gewährleisten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Diazolidinyl urea, 25 g | sc-234554 | 25 g | $36.00 | |||
Diazolidinyl urea, 250 g | sc-234554A | 250 g | $152.00 |