Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diatomaceous earth non-washed (CAS 61790-53-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Diatomaceous earth; Diatomaceous silica; Kieselguhr
CAS Nummer:
61790-53-2
Molekulargewicht:
60.08
Summenformel:
O2Si
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diatomit-Erde nicht gewaschen ist ein hoch unlösliches, inertes Material zur Verwendung als Filtration Hilfsmittel. Diatomit-Erde ist ein natürlich vorkommender sedimentärer Fels, der aus den fossilisierten Überresten mikroskopischer aquatischer Pflanzen, sogenannten Diatomeen, besteht. Celite wird häufig in Filtrationprozessen als Filterhilfsmittel verwendet, um die Effizienz und Wirksamkeit der Filtration zu verbessern. Es funktioniert, indem es eine poröse Struktur schafft, die hilft, feste Partikel von Flüssigkeiten zu fangen und zu trennen.


Diatomaceous earth non-washed (CAS 61790-53-2) Literaturhinweise

  1. Chemometrische Anwendung zur Identifizierung von Quellen organischer Verunreinigungen im Einzugsgebiet des Langat.  |  Osman, R., et al. 2012. Environ Monit Assess. 184: 1001-14. PMID: 21494831
  2. Transfructosylierungsreaktion in getrockneten Tabakblättern (Nicotiana tabacum).  |  Nagai, A., et al. 2013. J Biosci Bioeng. 116: 666-71. PMID: 23845913
  3. Ein neuer Ganzzell-Biokatalysator für die Filterung und den Abbau von Schwefeldioxid.  |  Haghighatian, S., et al. 2020. Bioresour Technol. 314: 123755. PMID: 32623286
  4. Auswirkungen von β-Glucan, Scherung und Umweltfaktoren auf die Trübung von Würze und Bier  |  Speers, R. A., Jin, Y. L., Paulson, A. T., & Stewart, R. J. 2003. Journal of the Institute of Brewing. 109(3): 236-244.
  5. Filtration von Tonkolloiden in Bentonit-Detritusmaterial  |  Richards, T., & Neretnieks, I. 2010. Chemical engineering & technology. 33(8): 1303-1310.
  6. Außergewöhnlich thermisch stabile, kohlenwasserstofflösliche Ir(0)n-Nanopartikel-Katalysatoren vom Ziegler-Typ aus [Ir(1,5-COD)(μ-O2C8H15)]2 und AlEt3: Prüfung von Schlüsselhypothesen für ihre ungewöhnliche Stabilisierung  |  Hamdemir, I. K., Özkar, S., & Finke, R. G. 2013. Journal of Molecular Catalysis A: Chemical. 378: 333-343.
  7. Dekontamination von mit dem Braunen Rugosefruchtvirus kontaminierten Schuhsohlen unter praktischen Bedingungen  |  Ehlers, J., Nourinejhad Zarghani, S., Kroschewski, B., Büttner, C., & Bandte, M. 2022. Horticulturae. 8(12): 1210.
  8. Reinigung von Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) aus kontaminierter Kleidung von Gewächshausmitarbeitern  |  Ehlers, J., Nourinejhad Zarghani, S., Kroschewski, B., Büttner, C., & Bandte, M. 2022. Horticulturae. 8(8): 751.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diatomaceous earth non-washed, 1 kg

sc-211290
1 kg
$116.00

Diatomaceous earth non-washed, 5 kg

sc-211290A
5 kg
$174.00