Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diammonium glycyrrhizinate (CAS 79165-06-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
79165-06-3
Molekulargewicht:
856.99
Summenformel:
C42H68N2O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diammoniumglycyrrhizinat ist ein Salz, das von Glycyrrhizinsäure abgeleitet ist, einer Hauptverbindung, die in den Wurzeln von Glycyrrhiza glabra, auch bekannt als Lakritze, vorkommt. In der Forschung, insbesondere in der Biochemie und Molekularbiologie, ist Diammoniumglycyrrhizinat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Wirkmechanismen von großem Nutzen. Sein primärer Mechanismus umfasst die Modulation bestimmter Signalwege und die Hemmung von Enzymaktivitäten, die bei der Untersuchung von Zellprozessen und Entzündungsreaktionen eine Rolle spielen. So wurde es beispielsweise ausgiebig in Studien verwendet, die sich mit der Regulierung von Immunreaktionen befassen, wobei seine Fähigkeit, die Aktivität von Enzymen wie der 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase zu beeinflussen, die eine zentrale Rolle im Cortisol-Stoffwechsel spielt, von besonderem Interesse ist. Darüber hinaus machen seine entzündungshemmenden Eigenschaften, die auf die Hemmung von Enzymen wie Cyclooxygenase und Lipoxygenase zurückzuführen sind, es zu einer Verbindung der Wahl für die Untersuchung der zugrunde liegenden Mechanismen von Entzündungen und für die Erforschung potenzieller entzündungshemmender Strategien in verschiedenen Modellen der Zell- und Molekularforschung. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen ein tieferes Verständnis des komplizierten Zusammenspiels biochemischer Prozesse und bieten einen Einblick in die Modulation zellulärer Funktionen, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil wissenschaftlicher Untersuchungen macht, die darauf abzielen, die Komplexität biologischer Systeme zu entschlüsseln.


Diammonium glycyrrhizinate (CAS 79165-06-3) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Diammonium-Glycyrrhizinat auf die Pharmakokinetik von Aconitin bei Ratten und der mögliche Mechanismus.  |  Chen, L., et al. 2009. Xenobiotica. 39: 955-63. PMID: 19831503
  2. Diammonium-Glycyrrhizinat regelt PGC-1α hoch und schützt vor Aβ1-42-induzierter Neurotoxizität.  |  Zhu, X., et al. 2012. PLoS One. 7: e35823. PMID: 22540007
  3. Diammonium-Glycyrrhizinat dämpft die Aβ(1-42)-induzierte Neuroinflammation und reguliert die MAPK- und NF-κB-Signalwege in vitro und in vivo.  |  Zhao, H., et al. 2013. CNS Neurosci Ther. 19: 117-24. PMID: 23279783
  4. Wirkung von Diammonium-Glycyrrhizinat auf die Pharmakokinetik von Entecavir bei Ratten.  |  Li, FY., et al. 2013. Chin J Nat Med. 11: 309-13. PMID: 23725847
  5. Diammonium-Glycyrrhizinat lindert das hepatopulmonale Syndrom durch die Wiederherstellung der Aktivität der Superoxid-Dismutase 3 bei Ratten.  |  Zhao, X., et al. 2017. Eur J Pharmacol. 807: 144-150. PMID: 28435094
  6. Die Synergie von Diammonium-Glycyrrhizinat reduziert die Toxizität von Oxymatrin bei ICR-Mäusen deutlich.  |  Shi, HJ., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 97: 19-25. PMID: 29080454
  7. Diammonium Glycyrrhizinat schützt vor nichtalkoholischer Fettlebererkrankung bei Mäusen durch Modulation der Darmmikrobiota und Wiederherstellung der Darmbarriere.  |  Li, Y., et al. 2018. Mol Pharm. 15: 3860-3870. PMID: 30036479
  8. Wirkung von Diammonium-Glycyrrhizinat auf die Pharmakokinetik von Omeprazol durch Regulierung der Cytochrom-P450-Enzyme und der Plasmaproteinbindungsrate.  |  Han, L., et al. 2019. Xenobiotica. 49: 975-980. PMID: 30215539
  9. Die Kombination von Oxymatrin und Diammoniumglycyrrhizinat mildert die durch Dinitrofluorbenzol ausgelöste allergische Kontaktdermatitis bei Mäusen erheblich.  |  Shi, HJ., et al. 2019. Exp Biol Med (Maywood). 244: 1111-1119. PMID: 31342769
  10. Diammonium-Glycyrrhizinat mildert Leberverletzungen durch Hemmung der Proliferation von NKT-Zellen und Förderung der Proliferation von Tregs.  |  Gao, M., et al. 2019. Drug Des Devel Ther. 13: 3579-3589. PMID: 31802846
  11. In-Silico-Analyse identifiziert die Ziele von Diammonium-Glycyrrhizinat gegen Leberverletzungen: Validiert im Perfluoroctansäure-Lesion-Mausmodell.  |  Qin, J., et al. 2022. Chem Biodivers. 19: e202100938. PMID: 35362201
  12. Diammonium-Glycyrrhizinat-Zubereitung zur Erholung der Leberfunktion bei chronischer Hepatitis B in China: Eine Meta-Analyse mit sequenzieller Analyse der Studien.  |  Liu, Y., et al. 2022. Curr Pharm Des. 28: 2089-2112. PMID: 35593360
  13. Diammonium-Glycyrrhizinat verbessert die portale Hypertonie durch Regulierung der Makrophagen-Oxidation und der Superoxid-Dismutase 3.  |  Zhao, X., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 929: 175115. PMID: 35738453
  14. [Wirkung und Mechanismus von Diammoniumglycyrrhizinat auf Leberschäden bei schwer verbrühten Ratten].  |  Xie, CQ., et al. 2022. Zhonghua Shao Shang Za Zhi. 38: 735-743. PMID: 36058696
  15. Wirksamkeit von Diammonium-Glycyrrhizinat bei der Behandlung von Rosazea mit Papeln und Pusteln: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.  |  Xie, Y., et al. 2022. Dermatol Ther. 35: e15905. PMID: 36200523

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diammonium glycyrrhizinate, 25 mg

sc-492097
25 mg
$155.00