Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diallyldimethylammonium chloride (CAS 7398-69-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dimethyldiallylammonium chloride
CAS Nummer:
7398-69-8
Molekulargewicht:
161.67
Summenformel:
C8H16ClN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diallyldimethylammoniumchlorid (DADMAC) ist ein vielseitiger kationischer Tensid, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, von der Wasserbehandlung bis hin zu Laborversuchen. Dieses quaternäre Ammoniumsalz besteht aus einem Dimethylammoniumkation mit zwei angehängten Allylgruppen. Mit seiner starken positiven Ladung und hervorragender Wasserlöslichkeit erweist sich DADMAC in zahlreichen Szenarien als äußerst wertvoll. In der wissenschaftlichen Forschung findet Diallyldimethylammoniumchlorid eine weitreichende Verwendung in verschiedenen Bereichen. Es dient als wertvoller Tensid für die Polymerisation von Vinylmonomeren und ermöglicht so die Synthese von Polymeren. Darüber hinaus ermöglichen seine stabilisierenden Eigenschaften in wässrigen Lösungen die Synthese von Nanomaterialien wie Kohlenstoffnanoröhren. Darüber hinaus spielt DADMAC bei der Herstellung von Liposomen, lipidbasierten Vesikeln, die zur Arzneimittelabgabe verwendet werden, eine Rolle. Das Wirkungsmechanismus von Diallyldimethylammoniumchlorid beinhaltet die Bildung von elektrostatischen Bindungen zwischen seiner positiv geladenen Kopfgruppe und der negativ geladenen Oberfläche des Zielmaterials. Diese Wechselwirkung, die als "hydrophobe Wechselwirkung" bekannt ist, hilft bei der Stabilisierung des Materials in wässrigen Lösungen.


Diallyldimethylammonium chloride (CAS 7398-69-8) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Diallyldimethylammoniumchlorid in Trinkwasser durch Umkehrphasen-Ionenpaarchromatographie-Elektrospray-Ionisationsmassenspektrometrie.  |  Jin, F., et al. 2006. J Chromatogr A. 1101: 222-5. PMID: 16243342
  2. Eine sauberere zweistufige Synthese von hochreinen Diallyldimethylammoniumchloridmonomeren zur Herstellung von Flockungsmitteln.  |  Tian, BH., et al. 2005. J Environ Sci (China). 17: 798-801. PMID: 16313006
  3. Biomimetisches Potenzial einiger Copolymere auf Methacrylatbasis: eine vergleichende Studie.  |  Zecheru, T., et al. 2009. Biopolymers. 91: 966-73. PMID: 19639628
  4. Hydrophile Interaktionsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie für die Analyse von Diallyldimethylammoniumchlorid in Wasser.  |  Esparza, X., et al. 2011. Rapid Commun Mass Spectrom. 25: 379-86. PMID: 21192033
  5. On-Chip-Zelllyse durch eine antibakterielle, nicht auslaugende, wiederverwendbare monolithische Säule aus quaternärem Ammonium.  |  Aly Saad Aly, M., et al. 2016. Biomed Microdevices. 18: 2. PMID: 26671610
  6. Mit Poly(vinylalkohol) modifizierte stationäre Phase aus porösem Graphitkohlenstoff für die Flüssigchromatographie mit hydrophiler Interaktion.  |  Hou, Y., et al. 2016. Anal Chem. 88: 4676-81. PMID: 27053418
  7. Herstellung von hochhydrophilen magnetischen Nanopartikeln mit Anionenaustauschfähigkeit und ihre Anwendung für die Extraktion von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten in Umweltproben.  |  Ma, LY., et al. 2018. J Sep Sci. 41: 678-688. PMID: 29094794
  8. Wirkung von polyDADMAC auf die Aggregation von Tonpartikeln in Rotschlamm: Implikationen für die Immobilisierungspraxis.  |  Nguyen, KM., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 168: 192-197. PMID: 30388536
  9. Hochwirksames bakteriostatisches Material, modifiziert mit Nano-Zinkoxid und dem Polyelektrolyten Diallyldimethylammoniumchlorid auf der Basis von Rotschlamm.  |  Li, J., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 177: 260-266. PMID: 30763791
  10. GO-vernetzte Hydrogel-Nanokomposite aus Chitosan/Carboxymethylcellulose - ein vielseitiges Adsorptionsmittel für die Behandlung von mit Farbstoffen kontaminiertem Abwasser.  |  Mittal, H., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 167: 1248-1261. PMID: 33189751
  11. Cyclische Methacrylat-Tetrahydropyrimidinone: Synthese, Eigenschaften, (Co)Polymerisation.  |  Gerasin, VA., et al. 2021. Polymers (Basel). 14: PMID: 35012129
  12. Multivalente Allylammonium-basierte Vernetzer für die Synthese homogener, stark quellfähiger Diallyldimethylammoniumchlorid-Hydrogele.  |  Mrohs, TB. and Weichold, O. 2022. Gels. 8: PMID: 35200481
  13. Plasma-induziertes Diallyldimethylammoniumchlorid als antibakterielles Herniennetz.  |  Wang, Z., et al. 2022. ACS Appl Bio Mater. 5: 5645-5656. PMID: 36446396

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diallyldimethylammonium chloride, 100 g

sc-239675
100 g
$173.00