Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Di(ethylene glycol) dimethacrylate (CAS 2358-84-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,2′-Oxybisethanol dimethacrylate; 2,2′-Oxydiethyl dimethacrylate; Diethylene glycol; dimethacrylate
CAS Nummer:
2358-84-1
Molekulargewicht:
242.27
Summenformel:
C12H18O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Di(ethylenglykol)dimethacrylat ist ein Vernetzungsmittel und Monomer, das bei der Herstellung von Polymeren und Kunststoffen verwendet wird. Es fungiert als reaktives Verdünnungsmittel bei der Formulierung von Harzen und Klebstoffen und trägt zum Polymerisationsprozess bei, indem es starke kovalente Bindungen zwischen Polymerketten bildet. Di(ethylenglykol)-dimethacrylat spielt eine Rolle bei der Herstellung von dauerhaften und leistungsstarken Materialien, indem es die Vernetzung von Polymerketten fördert und so die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Endprodukts verbessert. Auf molekularer Ebene polymerisiert Di(ethylenglykol)-dimethacrylat durch die Bildung kovalenter Bindungen mit anderen Monomeren, was zur Entwicklung einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur führt. Dieser Wirkmechanismus führt zur Bildung einer stabilen und starren Polymermatrix.


Di(ethylene glycol) dimethacrylate (CAS 2358-84-1) Literaturhinweise

  1. Vernetzung von Polymerbürsten mit ethylenglykolhaltigen Segmenten: Einfluss auf physikalisch-chemische und Antifouling-Eigenschaften.  |  Dehghani, ES., et al. 2016. Langmuir. 32: 10317-10327. PMID: 27642809
  2. Entwicklung von Kalziumphosphat/Ethylenglykol-Dimethacrylat-Partikeln für zahnmedizinische Anwendungen.  |  Natale, LC., et al. 2019. J Biomed Mater Res B Appl Biomater. 107: 708-715. PMID: 30091514
  3. Ionenleitfähigkeit von Gelelektrolyten auf der Basis von Polydiethylenglykoldimethacrylat und dessen Copolymer  |  Sun, X., Lin, Y., & Jing, X. 1996. European polymer journal. 32(6): 801-803.
  4. Einfluss von Polymerisationstemperatur und Vernetzerkonzentration auf den diffusionsgesteuerten Abbruch der Reaktion  |  Young, J. S., & Bowman, C. N. 1999. Macromolecules. 32(19): 6073-6081.
  5. Auswirkungen der Lösungsmittelqualität während der Polymerisation auf die Netzwerkstruktur von vernetzten Methacrylat-Copolymeren  |  Elliott, J. E., & Bowman, C. N. 2002. The Journal of Physical Chemistry B. 106(11): 2843-2847.
  6. Mit Di- oder Tri(ethylenglykol)dimethacrylaten vernetzte Polystyrolharze als Träger für die Festphasen-Peptidsynthese  |  Y Wang, G Zhang, H Yan, Y Fan, Z Shi, Y Lu, Q Sun. 2006. Tetrahedron. 62(20): 4948-4953.
  7. Transportselektivität einer auf Diethylenglykoldimethacrylat basierenden, mit Thymin bedruckten Polymermembran über einem Celluloseträger für Nukleinsäurebasen  |  Qu, X. J., Chen, C. B., Zhou, J., & Wu, C. H. 2007. Chinese Journal of Chemistry. 25(2): 213-218.
  8. Zweifach temperatur- und pH-empfindliche (Ethylenglykol)-basierte Nanogele durch Strukturdesign  |  Yohei Kotsuchibashi and Ravin Narain. 2014. Polym. Chem. 5(8): 3061-3070.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Di(ethylene glycol) dimethacrylate, 250 ml

sc-234545
250 ml
$77.00