

Direktverknüpfungen
Di-(2-picolyl)amin ist eine Verbindung, die in der Koordinationschemie als zweizähniger Ligand fungiert. Es ist in der Lage, stabile Komplexe mit verschiedenen Metallionen wie Kupfer, Nickel und Zink zu bilden, indem es einsame Elektronenpaare von den Stickstoffatomen in seinen Pyridinringen abgibt. Der Wirkmechanismus von Di-(2-Picolyl)amin besteht darin, Metallionen zu chelatisieren, was zur Bildung von Koordinationskomplexen mit spezifischen Geometrien und Stabilitäten führt. Diese Komplexe können für verschiedene experimentelle Anwendungen genutzt werden, darunter Katalyse, Materialsynthese und Studien zur Koordinationschemie. Die Fähigkeit der Verbindung, sich mit Metallionen zu koordinieren, ermöglicht die Beeinflussung ihrer Reaktivität und Selektivität in chemischen Reaktionen, was sie für die Entwicklung neuer Synthesemethoden und funktioneller Materialien nützlich macht. Die Koordinationseigenschaften der Verbindung können bei der Entwicklung und Synthese neuartiger Katalysatoren auf Metallbasis für organische Umwandlungen und industrielle Prozesse genutzt werden.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Di-(2-picolyl)amine, 1 g | sc-255072 | 1 g | $35.00 |