Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Di-2-ANEPEQ (CAS 160605-94-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
JPW 1114
CAS Nummer:
160605-94-7
Molekulargewicht:
549.38
Summenformel:
C26H35Br2N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Di-2-ANEPEQ ist eine Fluoreszenzsonde, die zur Untersuchung des Membranpotenzials in Zellen verwendet wird. Es handelt sich um einen lipophilen Farbstoff, der in die Lipiddoppelschicht von Zellmembranen eindringen kann. Wenn sich das Membranpotenzial ändert, verändert sich die Fluoreszenz von Di-2-ANEPEQ, so dass das Membranpotenzial in Echtzeit überwacht werden kann. Dieser Farbstoff ist besonders nützlich für die Untersuchung erregbarer Zellen wie Neuronen und Muskelzellen, bei denen Veränderungen des Membranpotenzials eine Rolle für die Zellfunktion spielen. Di-2-ANEPEQ wird verwendet, um die Mechanismen der Entstehung und Ausbreitung von Aktionspotenzialen in verschiedenen Zelltypen zu untersuchen. Seine Fähigkeit, Veränderungen des Membranpotenzials genau zu erfassen, macht es zu einem unverzichtbaren Instrument für die Untersuchung der Physiologie erregbarer Zellen.


Di-2-ANEPEQ (CAS 160605-94-7) Literaturhinweise

  1. Optische In-vivo-Darstellung der durch Töne ausgelösten Aktivität im dorsalen Cochlea-Kern mit einem spannungsempfindlichen Farbstoff.  |  Kaltenbach, JA. and Zhang, JS. 2004. J Neurosci Res. 78: 908-17. PMID: 15521061
  2. Optische Darstellung des medullären ventralen Atmungsnetzwerks während Eupnoe und Keuchen in situ.  |  Potts, JT. and Paton, JF. 2006. Eur J Neurosci. 23: 3025-33. PMID: 16819991
  3. Verteilung des Geruchsfasereingangs in den Riechkolben des in vitro isolierten Meerschweinchengehirns.  |  Carriero, G., et al. 2009. J Neurophysiol. 101: 1613-9. PMID: 18922946
  4. Veränderung der kortikalen Erregbarkeit bei neuropathischen Ratten: eine Studie mit spannungsempfindlichen Farbstoffen.  |  Cha, MH., et al. 2009. Neurosci Lett. 464: 117-21. PMID: 19682547
  5. Optische Bildgebung von somatosensorisch evozierten Potenzialen in der Rattenhirnrinde nach einer Rückenmarksverletzung.  |  Lee, KH., et al. 2011. J Neurotrauma. 28: 797-807. PMID: 21385005
  6. Bewertung spannungsempfindlicher Fluoreszenzfarbstoffe zur Überwachung der neuronalen Aktivität im embryonalen Zentralnervensystem.  |  Habib-E-Rasul Mullah, S., et al. 2013. J Membr Biol. 246: 679-88. PMID: 23975337
  7. Chemische Ausrichtung von spannungsempfindlichen Farbstoffen auf spezifische Zellen und Moleküle im Gehirn.  |  Fiala, T., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 9285-9301. PMID: 32395989
  8. Ein simultanes optisches und elektrisches In-vitro-Aufzeichnungssystem für Neuronen zur Bewertung der Leistung von Mikroelektroden.  |  Aqrawe, Z., et al. 2020. PLoS One. 15: e0237709. PMID: 32817653
  9. Die chronische Behandlung mit Ascorbinsäure führt zu einer altersabhängigen Neuroprotektion gegen oxidative Schädigung in Hippocampus-Scheibenkulturen.  |  Lee, KH., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33562628
  10. Aufdeckung nanometrischer Strukturveränderungen in Herzinfarktmodellen durch intravitale Bildgebung im Zeitraffer.  |  Kuo, CW., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 935415. PMID: 36051583
  11. Indikatoren und optische Konfiguration für die gleichzeitige hochauflösende Aufzeichnung von Membranpotential und intrazellulärem Kalzium mittels Laser-Scanning-Mikroskopie.  |  Bullen, A. and Saggau, P. 1998. Pflugers Arch. 436: 788-96. PMID: 9716714
  12. Räumlich-zeitliche Muster der Aktivität des ventralen medullären Atmungsnetzes während Eupnoe und Keuchen, dargestellt durch optische Aufzeichnung in situ  |   and Jeffrey Thomas Potts, Julian FR Paton. Experimental Biology 2006 (Part I) March 2006. The FASEB Journal. Volume20, Issue4: Pages A369-A369.
  13. Optische Aufzeichnung der räumlich-zeitlichen Muster der kardiorespiratorischen neuronalen Aktivität im Nucleus tractus solitarii-Netzwerk, die in situ abgebildet wird  |  , et al. Experimental Biology 2006 (Part I) March 2006. The FASEB Journal. Volume20, Issue4: Pages A362-A363.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Di-2-ANEPEQ, 5 mg

sc-499434
5 mg
$249.00