Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DHTKD1 Antikörper (F-11): sc-398620

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DHTKD1 Antikörper F-11 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ DHTKD1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 598-637 innerhalb einer internen Region von DHTKD1 aus der Spezies human liegt
  • DHTKD1 Antikörper (F-11) ist empfohlen für die Detektion von DHTKD1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DHTKD1 Antikörper (F-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DHTKD1 (F-11): sc-398620 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DHTKD1 Antikörper (F-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DHTKD1 Antikörper (F-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DHTKD1-Antikörper (F-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ DHTKD1-Antikörper (auch als DHTKD1-Antikörper bezeichnet), der das DHTKD1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DHTKD1-Antikörper (F-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-DHTKD1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase-Komplex katalysiert die Gesamtumwandlung von 2-Oxoglutarat in Succinyl-CoA und CO2. Der Komplex enthält mehrere Kopien von drei enzymatischen Komponenten: 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase (E1), Dihydrolipoamid-Succinyltransferase (E2) und Lipoamid-Dehydrogenase (E3). DHTKD1 (wahrscheinliche 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase E1-Komponente DHKTD1, mitochondrial), auch bekannt als KIAA1630 oder Dehydrogenase E1 und Transketolase-Domänen-enthaltenes Protein 1, ist ein 919 Aminosäure-Protein, das zur Alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase-Familie gehört. Thiaminpyrophosphat dient als Co-Faktor für DHKTD1, das in die Mitochondrien lokalisiert ist. Das Gen, das DHTKD1 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 10p14 und dem Mauschromosom 2 A1 abgebildet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DHTKD1 Antikörper (F-11) Literaturhinweise:

  1. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. XVIII. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren.  |  Nagase, T., et al. 2000. DNA Res. 7: 273-81. PMID: 10997877
  2. DOOR-Syndrom: Mangel an der E1-Komponente des 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase-Komplexes.  |  Surendran, S., et al. 2002. Am J Med Genet. 113: 371-4. PMID: 12457410
  3. Organisation der Kerne des Säugetier-Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes, der aus E2 und E2 plus dem E3-bindenden Protein besteht, und ihre Fähigkeit, die E1- und E3-Komponenten zu binden.  |  Hiromasa, Y., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 6921-33. PMID: 14638692
  4. Unterschiedliche Arten der Erkennung der Lipoyl-Domäne als Substrat durch die E1- und E3-Komponenten des Pyruvatdehydrogenase-Multienzymkomplexes.  |  Fries, M., et al. 2007. J Mol Biol. 366: 132-9. PMID: 17157320
  5. Nachweis einer Protein X-ähnlichen Domäne am N-Terminus der E1-Komponente des 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase-Komplexes von Säugetieren.  |  Rice, JE. and Lindsay, JG. 1991. Biochem Soc Trans. 19: 403S. PMID: 1794531
  6. Struktur-Funktionsbeziehungen in der Familie der 2-Oxosäure-Dehydrogenasen: Substratspezifische Signaturen und funktionelle Vorhersagen für die 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase-ähnlichen Proteine.  |  Bunik, VI. and Degtyarev, D. 2008. Proteins. 71: 874-90. PMID: 18004749
  7. Etablierung und Strukturanalyse eines humanen mAbs gegen die E2-Komponente des 2-Oxoglutarat-Dehydrogenase-Komplexes, der von einem Patienten mit primärer biliärer Zirrhose stammt.  |  Fukushima, N., et al. 1995. Int Immunol. 7: 1047-55. PMID: 8527402

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DHTKD1 Antikörper (F-11)

sc-398620
200 µg/ml
$316.00

DHTKD1 (F-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530876
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DHTKD1 (F-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524427
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DHTKD1 (F-11): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550235
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) AC

sc-398620 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) HRP

sc-398620 HRP
200 µg/ml
$316.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) FITC

sc-398620 FITC
200 µg/ml
$330.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) PE

sc-398620 PE
200 µg/ml
$343.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 488

sc-398620 AF488
200 µg/ml
$357.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 546

sc-398620 AF546
200 µg/ml
$357.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 594

sc-398620 AF594
200 µg/ml
$357.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 647

sc-398620 AF647
200 µg/ml
$357.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 680

sc-398620 AF680
200 µg/ml
$357.00

DHTKD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 790

sc-398620 AF790
200 µg/ml
$357.00

DHTKD1 (F-11) Neutralizing Peptid

sc-398620 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398620 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398620, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Detects overexpressed proteinWe tested a sample of this monoclonal. We were able to detect overexpressed protein easily, but endogenous levels of DHTKD1 were not detected in mouse liver. DHTDK1 is well expressed in mouse liver and detected by at least one other commercial antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-23
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of DHTKD1Produced positive Western blot data of DHTKD1 expression in human liver tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-06
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398620, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DHTKD1 Antikörper (F-11) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398620, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT