Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(DHQ)2PHAL (CAS 140924-50-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hydroquinine 1,4-phthalazinediyl diether
Anwendungen:
(DHQ)2PHAL ist ein Ligand für die Sharpless Asymmetric Dihydroxylation
CAS Nummer:
140924-50-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
778.98
Summenformel:
C48H54N6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(DHQ)2PHAL ist ein Ligand für die Sharpless Asymmetric Dihydroxylation, der bei der enantioselektiven Herstellung von syn-3,5-Hydroxycarboxylaten aus (E,E)- oder (E,Z)-1,3-Dienoaten eingesetzt wird. (DHQ)2PHAL, die Abkürzung für Bis(dihydrochinidin)phthalazin, ist ein chiraler Ligand, der für seine Nützlichkeit in der asymmetrischen Synthese bekannt ist, insbesondere im Bereich der organischen Chemieforschung. Die Funktion dieses komplexen Moleküls besteht darin, eine stereoselektive Umgebung zu schaffen, die die Bildung von enantiomerenreinen Produkten erleichtert, ein entscheidender Aspekt bei der Synthese chiraler Moleküle. Der Wirkungsmechanismus von (DHQ)2PHAL liegt in seiner Fähigkeit, sich mit Metallzentren zu koordinieren und Katalysatorkomplexe zu bilden, die die Chiralität in Substraten, die chemische Reaktionen durchlaufen, induzieren. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für die Entwicklung neuer Synthesewege für Agrochemikalien und die Materialwissenschaft, wo die Kontrolle der molekularen Chiralität von größter Bedeutung ist.


(DHQ)2PHAL (CAS 140924-50-1) Literaturhinweise

  1. Die katalytische asymmetrische Aminohydroxylierung von ungesättigten Phosphonaten.  |  Thomas, AA. and Sharpless, KB. 1999. J Org Chem. 64: 8379-8385. PMID: 11674762
  2. Osmiumtetroxid-(QN)2PHAL in einer ionischen Flüssigkeit: ein hocheffizientes und recycelbares Katalysatorsystem für die asymmetrische Dihydroxylierung von Olefinen.  |  Song, CE., et al. 2002. Chem Commun (Camb). 3038-9. PMID: 12536805
  3. Enantioselektive Fluorierung durch N-Fluorammoniumsalze von Cinchona-Alkaloiden: erste enantioselektive Synthese von BMS-204352 (MaxiPost).  |  Shibata, N., et al. 2003. J Org Chem. 68: 2494-7. PMID: 12636425
  4. Organokatalytische enantioselektive Konjugataddition an Alkinone.  |  Bella, M. and Jørgensen, KA. 2004. J Am Chem Soc. 126: 5672-3. PMID: 15125652
  5. Diastereoselektive Synthese von allen acht l-Hexosen aus L-Ascorbinsäure.  |  Ermolenko, L. and Sasaki, NA. 2006. J Org Chem. 71: 693-703. PMID: 16408982
  6. Durch Cinchona-Alkaloid katalysierte enantioselektive Fluorierung von Allylsilanen, Silylenolethern und Oxindolen.  |  Ishimaru, T., et al. 2008. Angew Chem Int Ed Engl. 47: 4157-61. PMID: 18425858
  7. Organokatalytische peroxy-asymmetrische Allylalkylierung.  |  Feng, X., et al. 2009. Org Biomol Chem. 7: 3660-2. PMID: 19707668
  8. Hochgradig enantioselektive organokatalytische Sulfenylierung von 3-Aryloxindolen.  |  Han, Z., et al. 2012. Org Lett. 14: 4670-3. PMID: 22920600
  9. Eine konvergente Totalsynthese des potenten Cephalostatin/Ritterazin-Hybrids -25-epi-Ritterostatin GN1N.  |  Kanduluru, AK., et al. 2013. J Org Chem. 78: 9085-92. PMID: 23899273
  10. Katalytische und asymmetrische Fluorolactonisierungen von Carbonsäuren durch Anionenphasentransfer.  |  Parmar, D., et al. 2014. Chemistry. 20: 83-6. PMID: 24356866
  11. Katalytische stereoselektive Kaskadenreaktionen von Chinolen mit Trifluormethylketonen: direkter Zugang zu CF3-haltigen 1,3-Dioxolanen.  |  Li, F., et al. 2016. Org Biomol Chem. 14: 3981-8. PMID: 27050088
  12. Organokatalytische asymmetrische chlorinative Dearomatisierung von Naphtholen.  |  Yin, Q., et al. 2015. Chem Sci. 6: 4179-4183. PMID: 29218183
  13. Enantioselektive Desymmetrierung von Cyclobutanonen: Ein schneller Weg zur molekularen Komplexität.  |  Sietmann, J. and Wahl, JM. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 6964-6974. PMID: 31550067
  14. Katalytische enantioselektive Halocyclisierungen zum Zugang zu Benzoxazepinonen und Benzoxazecinonen.  |  Jiang, X., et al. 2021. Org Lett. 23: 6316-6320. PMID: 34342993

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(DHQ)2PHAL, 500 mg

sc-239663
500 mg
$137.00