Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dexmedetomidine hydrochloride (CAS 145108-58-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
d-Medetomidine hydrochloride
Anwendungen:
Dexmedetomidine hydrochloride ist ein aktives Isomer von Medetomid, einem starken und hochselektiven α2-Adrenozeptor-Agonisten
CAS Nummer:
145108-58-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
236.74
Summenformel:
C13H16N2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dexmedetomidinhydrochlorid wird in großem Umfang in der Forschung eingesetzt, die sich auf seine Wirkungsmechanismen an Alpha-2-Adrenozeptoren konzentriert. Diese Verbindung ist von zentraler Bedeutung für Studien, in denen untersucht wird, wie ein selektiver Agonismus an diesen Rezeptoren die Freisetzung von Neurotransmittern im zentralen Nervensystem beeinflusst. Forscher setzen Dexmedetomidinhydrochlorid ein, um die Rolle von Dexmedetomidin bei der Modulation der synaptischen Übertragung zu untersuchen, was Einblicke in die Regulierung von Sedierung und Anxiolyse auf molekularer Ebene ermöglicht. Darüber hinaus wird Dexmedetomidin in Studien zur Untersuchung möglicher Auswirkungen auf kognitive Funktionen und das Gedächtnis eingesetzt. Dexmedetomidinhydrochlorid dient auch als Hilfsmittel in der physiologischen Forschung, insbesondere zum Verständnis der Reaktionen des kardiovaskulären Systems auf alpha-2-adrenerge Stimulation.


Dexmedetomidine hydrochloride (CAS 145108-58-3) Literaturhinweise

  1. Wirkung einer Dexmedetomidin-Vorbehandlung auf Lungenschäden nach intestinaler Ischämie-Reperfusion.  |  Shen, J., et al. 2013. Exp Ther Med. 6: 1359-1364. PMID: 24255662
  2. Furchtkonditionierung potenziert die synaptische Übertragung auf weitreichende Projektionsneuronen in der lateralen Unterabteilung der zentralen Amygdala.  |  Penzo, MA., et al. 2014. J Neurosci. 34: 2432-7. PMID: 24523533
  3. Auswirkungen von Dexmedetomidin in Kombination mit Dezocin auf die kognitive Funktion und die Aktivierung der Mikroglia im Hippocampus von Ratten.  |  Wan, Q., et al. 2014. Int J Clin Exp Med. 7: 2787-92. PMID: 25356140
  4. Wirkung von Dexmedetomidin und Kältestress in einem Rattenmodell für neuropathische Schmerzen: Die Rolle von Interleukin-6 und Tumor-Nekrose-Faktor-α.  |  Farghaly, HS., et al. 2016. Eur J Pharmacol. 776: 139-45. PMID: 26896779
  5. Von mesenchymalen Stammzellen stammende Exosomen: Immunmodulatorische Bewertung in einem Antigen-induzierten Synovitis-Schweinemodell.  |  Casado, JG., et al. 2017. Front Vet Sci. 4: 39. PMID: 28377922
  6. Bewertung der Antigen-induzierten Synovitis in einem Schweinemodell: Immunologische, arthroskopische und kinetische Studien.  |  Vela, FJ., et al. 2017. BMC Vet Res. 13: 93. PMID: 28388908
  7. Immunmodulatorische Effekte der Infusion von Fentanyl oder Dexmedetomidinhydrochlorid nach allogener Herztransplantation bei Mäusen.  |  Chen, W., et al. 2018. Reg Anesth Pain Med. 43: 509-515. PMID: 29509567
  8. Dexmedetomidin mildert die H2O2-induzierte Apoptose neonataler Rattenkardiomyozyten durch Mitochondrien- und ER-vermittelte oxidative Stresswege.  |  Liu, XR., et al. 2018. Mol Med Rep. 17: 7258-7264. PMID: 29568958
  9. Dexmedetomidin mildert Mikroglia-vermittelte Neuroinflammation durch Hochregulierung von programmiertem Zelltodprotein 1 in einem Ratten-Rückenmarksverletzungsmodell.  |  He, H., et al. 2018. J Neurotrauma. 35: 2591-2603. PMID: 29665726
  10. Auswirkungen der lokalen Verabreichung von Dexmedetomidin auf die Neurotoxizität von Ropivacain bei der Ischiasnervblockade bei Ratten.  |  Xue, X., et al. 2020. Mol Med Rep. 22: 4360-4366. PMID: 33000208
  11. Dexmedetomidin mildert Lungenverletzungen bei Ratten mit toxischem Schock durch Hemmung von Entzündung und Autophagie.  |  Li, ZB., et al. 2021. Arch Med Res. 52: 277-283. PMID: 33248818
  12. Immortalisierte kanine mesenchymale Stammzellen aus Fettgewebe lindern Gentamicin-induzierte akute Nierenschäden durch Hemmung des endoplasmatischen Retikulumstresses bei Mäusen und Hunden.  |  He, W., et al. 2021. Res Vet Sci. 136: 39-50. PMID: 33582313
  13. 4D räumlich-zeitliche Modulation der Verteilung von Biomolekülen in anisotropen gewellten Mikrofalten durch elektrisch manipulierte Mikrokapseln in hierarchischem Hydrogel für die Rückenmarksregeneration.  |  Chiang, MY., et al. 2021. Biomaterials. 271: 120762. PMID: 33773400
  14. Dexmedetomidinhydrochlorid hemmt die Apoptose und Entzündung von Hepatozyten durch Aktivierung des lncRNA TUG1/miR-194/SIRT1-Signalwegs.  |  Gu, XX., et al. 2021. J Inflamm (Lond). 18: 20. PMID: 34039367

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dexmedetomidine hydrochloride, 10 mg

sc-205290
10 mg
$159.00

Dexmedetomidine hydrochloride, 50 mg

sc-205290A
50 mg
$490.00