Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Desisopropyl Atrazine (CAS 1007-28-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Chloro-N2-ethyl-1,3,5-triazine-2,4-diamine; Atrazine-desisopropyl; Deethylsimazine; Deisopropylatrazine; F 703; G 28279
CAS Nummer:
1007-28-9
Molekulargewicht:
173.60
Summenformel:
C5H8ClN5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Deisopropyl-Atrazin ist eine synthetische Verbindung, die ein Abbauprodukt von Atrazin ist, einem in der Landwirtschaft verwendeten Herbizid. Atrazin ist für seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von breitblättrigen und grasartigen Unkräutern bekannt, hat jedoch aufgrund seiner Hartnäckigkeit und seines Potenzials, die Wasserversorgung durch Abfluss und Auswaschung zu verunreinigen, auch Umweltprobleme aufgeworfen. Der Abbau von Atrazin zu Desisopropyl-Atrazin kann im Boden und im Wasser durch mikrobielle Aktivität oder chemische Reaktionen erfolgen. Das Verständnis der Abbaupfade von Atrazin, einschließlich der Bildung von Produkten wie Deisopropyl-Atrazin, ist wichtig für die Bewertung der Umweltauswirkungen dieses Herbizids und die Umsetzung von Strategien zur Verringerung seiner Persistenz in Ökosystemen. Deisopropyl-Atrazin wird zur Untersuchung der Auswirkungen von Umweltschadstoffen auf Wasserorganismen sowie zur Untersuchung des Einflusses von Pestiziden auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen verwendet. Es wird vermutet, dass es als Agonist des GABAA-Rezeptors wirkt, was zu einer Verringerung der neuronalen Erregbarkeit führt.


Desisopropyl Atrazine (CAS 1007-28-9) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Atrazin und seinen Metaboliten in Mäuseurin und -plasma durch LC-MS-Analyse.  |  Ross, MK. and Filipov, NM. 2006. Anal Biochem. 351: 161-73. PMID: 16527233
  2. Quantifizierung von Atrazin-, Phenylharnstoff- und Sulfonylharnstoff-Herbizid-Metaboliten im Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Nguyen, JV., et al. 2007. J Anal Toxicol. 31: 181-6. PMID: 17555640
  3. Molekular geprägte Polymere bei der Bestimmung der Restmenge von Atrazin und Metaboliten in einem landwirtschaftlichen Einzugsgebiet (Brévilles, Frankreich).  |  Amalric, L., et al. 2008. J Chromatogr A. 1206: 95-104. PMID: 18760796
  4. Ein physiologisch basiertes pharmakokinetisches Modell für Atrazin und seine Hauptmetaboliten in der erwachsenen männlichen C57BL/6-Maus.  |  Lin, Z., et al. 2011. Toxicol Appl Pharmacol. 251: 16-31. PMID: 21094656
  5. Urin-Biomarker für pränatale Atrazin-Exposition und nachteilige Geburtsfolgen in der PELAGIE-Geburtskohorte.  |  Chevrier, C., et al. 2011. Environ Health Perspect. 119: 1034-41. PMID: 21367690
  6. Atrazin-Kontamination im Wassereinzugsgebiet und Umweltfaktoren, die sich auf die Probenahmeraten des integrativen Probenahmegeräts für polare organische Chemikalien (POCIS) auswirken.  |  Dalton, RL., et al. 2014. Environ Pollut. 189: 134-42. PMID: 24661999
  7. Abbau und Umwandlung von Atrazin im katalysierten Ozonierungsprozess mit TiO2 als Katalysator.  |  Yang, Y., et al. 2014. J Hazard Mater. 279: 444-51. PMID: 25106044
  8. Abbau von Atrazin durch UV/Chlor: Effizienz, Einflussfaktoren und Produkte.  |  Kong, X., et al. 2016. Water Res. 90: 15-23. PMID: 26724435
  9. On-line-Festphasenextraktionsverfahren zur Bestimmung von Triazinherbiziden und Abbauprodukten in Meerwasser mittels Ultradruck-Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Rodríguez-González, N., et al. 2016. J Chromatogr A. 1470: 33-41. PMID: 27726863
  10. In utero-Exposition gegenüber Atrazin-Analyten und frühe Menarche in der Avon Longitudinal Study of Parents and Children Cohort.  |  Namulanda, G., et al. 2017. Environ Res. 156: 420-425. PMID: 28410519
  11. Entfernung von Atrazin in katalytischen Abbaulösungen durch die Mikroalge Chlorella sp. und Bewertung der Toxizität der Abbauprodukte über das Algenwachstum und die photosynthetische Aktivität.  |  Hu, N., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 207: 111546. PMID: 33254405
  12. Eine neue diagnostische Methode zur Unterscheidung zwischen Fe(IV) und -OH unter Verwendung von Atrazin als Sonde: Klärung der Art der reaktiven Zwischenprodukte, die bei der Fenton-ähnlichen Reaktion mit Nitrilotriessigsäure entstehen.  |  Dong, ZJ., et al. 2021. J Hazard Mater. 417: 126030. PMID: 34229380
  13. Experimentelle und rechnerische Untersuchungen des photoelektrochemischen Abbaus von Atrazin durch modifiziertes nanoporöses Titandioxid.  |  van der Zalm, J., et al. 2023. Chemosphere. 318: 137985. PMID: 36716933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Desisopropyl Atrazine, 10 mg

sc-211258
10 mg
$232.00