Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Deoxyenterocin (CAS 108605-51-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Deoxyenterocin
Anwendungen:
Deoxyenterocin ist ein Co-Metabolit, der gegen grampositive und negative Bakterien wirkt.
CAS Nummer:
108605-51-2
Molekulargewicht:
428.4
Summenformel:
C22H20O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Deoxyenterocin ist ein Polyether-Antibiotikum, das für seine starken ionophoren Eigenschaften bekannt ist, die zelluläre Ionengradienten unterbrechen, indem sie den Transport von Ionen durch Lipidmembranen erleichtern. Sein Wirkmechanismus besteht in der Bildung von Komplexen mit einwertigen Kationen wie Natrium und Kalium, die dann effektiv durch die Zellmembranen transportiert werden. Durch diesen Ionentransport wird das Ionengleichgewicht in den Zellen gestört, was zu einer Depolarisierung der Zellmembran und einer Unterbrechung wesentlicher zellulärer Prozesse wie der ATP-Synthese und des Nährstofftransports führt. In der Forschung wird Deoxyenterocin in großem Umfang zur Untersuchung der Membranbiologie und der Ionentransportmechanismen eingesetzt. Seine Fähigkeit, das Membranpotenzial zu verändern, macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der physiologischen Rolle von Ionengradienten bei verschiedenen Zellfunktionen, einschließlich der Signaltransduktion, der Energieproduktion und der Regulierung des Zellvolumens. Forscher nutzen Deoxyenterocin, um zu untersuchen, wie sich Störungen der Ionenhomöostase auf die Lebensfähigkeit von Zellen auswirken, und um Bedingungen für ein Ionenungleichgewicht in experimentellen Systemen zu modellieren. Darüber hinaus wird die ionophorische Aktivität von Deoxyenterocin in Studien zur Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe genutzt. Wenn die Forscher die spezifischen Wechselwirkungen zwischen Deoxyenterocin und mikrobiellen Zellmembranen verstehen, können sie neue Verbindungen entwickeln, die seine ionophorische Wirkung nachahmen, um resistente Bakterienstämme zu bekämpfen. Darüber hinaus wird Deoxyenterocin in biophysikalischen Studien verwendet, um die Struktur-Funktions-Beziehungen von Ionophoren und ihre Rolle bei der Modulation der Membrandynamik zu ergründen. Diese Forschungsanwendungen verdeutlichen die Bedeutung von Deoxyenterocin für das Verständnis des zellulären Ionentransports und seine breiteren Auswirkungen auf die Mikrobiologie und Biochemie.


Deoxyenterocin (CAS 108605-51-2) Literaturhinweise

  1. In-vitro-Biosynthese unnatürlicher Enterocin- und Wailupemycin-Polyketide.  |  Kalaitzis, JA., et al. 2009. J Nat Prod. 72: 469-72. PMID: 19215142
  2. Direktes Einfangen und heterologe Expression von Salinispora-Naturproduktgenen für die Biosynthese von Enterocin.  |  Bonet, B., et al. 2015. J Nat Prod. 78: 539-42. PMID: 25382643
  3. Zellfreie synthetische Biologie für die In-vitro-Biosynthese pharmazeutischer Naturstoffe.  |  Li, J., et al. 2018. Synth Syst Biotechnol. 3: 83-89. PMID: 29900420
  4. Biomimetischer Ansatz für Enterocin und Deoxyenterocin.  |  Rizzo, A., et al. 2019. J Org Chem. 84: 1162-1175. PMID: 30520624
  5. Antivirales Potenzial von Naturstoffen aus Meeresmikroben.  |  Yi, M., et al. 2020. Eur J Med Chem. 207: 112790. PMID: 32937282
  6. Biomimetische Totalsynthese von Enterocin.  |  Koser, L., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 20269-20273. PMID: 34278701
  7. Aktivierung des Sekundärstoffwechsels in aus rotem Boden stammenden Streptomyceten durch Co-Kultur mit Mykolsäure enthaltenden Bakterien.  |  Wang, K., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34835313
  8. Erweiterung der chemischen Vielfalt von Sekundärmetaboliten, die von zwei aus dem Meer stammenden Enterocin- und Wailupemycin-produzierenden Streptomyces-Stämmen produziert werden.  |  Xia, K., et al. 2023. ACS Omega. 8: 28886-28897. PMID: 37576654
  9. Von Naturstoffen abgeleitete Phytochemikalien zur Vorbeugung und Behandlung des Influenza-A-Virus (H1N1).  |  Li, R., et al. 2024. Molecules. 29: PMID: 38792236

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Deoxyenterocin, 1 mg

sc-362729
1 mg
$315.00