Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Denatonium saccharide (CAS 90823-38-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Denatonium saccharide ist ein quaternäres Ammoniumkation mit einem inerten Anion
CAS Nummer:
90823-38-4
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
507.64
Summenformel:
C28H33N3O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Denatoniumsaccharid gilt als eine der bittersten bekannten Substanzen, eine Eigenschaft, die seine Verwendung in verschiedenen Forschungsbereichen, insbesondere bei der Untersuchung der Biologie der Geschmacksrezeptoren und des Verhaltens von Tieren, vorangetrieben hat. Sein starker Bittergeschmack macht es zu einem ausgezeichneten Instrument für die Untersuchung der Mechanismen, durch die Organismen Bitterstoffe erkennen und darauf reagieren. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis der Komplexität der Geschmackswahrnehmung und ihrer evolutionären Bedeutung. In wissenschaftlichen Studien wird Denatoniumsaccharid verwendet, um zu erforschen, wie Bittergeschmacksrezeptoren funktionieren und wie sie bei verschiedenen Arten moduliert werden. Es dient als Standardverbindung, um die Wirksamkeit und Empfindlichkeit dieser Rezeptoren zu testen und hilft dabei, die Signalwege zu entschlüsseln, die bei der Wahrnehmung von Bitterstoffen aktiviert werden. An diesen Signalwegen sind häufig G-Protein-gekoppelte Rezeptoren beteiligt, die eine Kaskade von zellulären Reaktionen auslösen, die zur Wahrnehmung von Bitterkeit führen. Darüber hinaus wird diese Verbindung in Verhaltensstudien verwendet, um Aversionsreaktionen bei Tieren zu bewerten, was Aufschluss darüber gibt, wie Geschmack das Fressverhalten und die Lebensraumpräferenzen beeinflusst. Forscher setzen Denatoniumsaccharid auch in ökologischen Studien ein, um herauszufinden, wie bitter schmeckende Verbindungen als Abschreckung gegen Herbivorie wirken können und damit eine Rolle in den Verteidigungsstrategien von Pflanzen spielen. Denatoniumsaccharid wird auch bei Sicherheitstests von Chemikalien und Haushaltsprodukten eingesetzt, wo es als Bitterstoff zugesetzt wird, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. Diese vielfältigen Forschungsanwendungen unterstreichen seinen Wert für wissenschaftliche Untersuchungen, die darauf abzielen, grundlegende sensorische und Verhaltensphänomene zu klären.


Denatonium saccharide (CAS 90823-38-4) Literaturhinweise

  1. Warum hat das VEG-Protein von Schweinen eine ungewöhnlich hohe Stabilität und eine unterdrückte Bindungsfähigkeit?  |  Burova, TV., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1478: 267-79. PMID: 10825538
  2. Denatonium-Saccharid als aversiver Reiz in einem konditionierten Geschmacksaversionsparadigma.  |  June, HL., et al. 1990. Percept Mot Skills. 71: 1299-307. PMID: 2087383
  3. Geruch von Ratten, die ein Signal für Krankheit wahrnehmen.  |  Batsell, WR., et al. 1990. J Exp Psychol Anim Behav Process. 16: 193-9. PMID: 2335773
  4. Toleranz von Bitterstoffen bei einem Pflanzenfresser, Cavia porcellus.  |  Nolte, DL., et al. 1994. J Chem Ecol. 20: 303-8. PMID: 24242055
  5. Aversivität von Denatonium-Saccharid und Chinin bei Heuschreckenmäusen Onychomys leukogaster.  |  Langley, WM., et al. 1989. Percept Mot Skills. 68: 551-7. PMID: 2717362
  6. Umfassende Analyse von Bittergeschmacksrezeptoren der Maus zeigt unterschiedliche molekulare Rezeptionsbereiche für orthologe Rezeptoren in Mäusen und Menschen.  |  Lossow, K., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 15358-77. PMID: 27226572
  7. An der Wurzel der T2R-Genevolution: Erkennungsprofile der Bitterrezeptoren von Quastenflossern und Zebrafischen.  |  Behrens, M., et al. 2021. Genome Biol Evol. 13: PMID: 33355666
  8. Analyse der Aversivität von Denatonium-Saccharid und Chinin bei Ratten.  |  Davis, SF., et al. 1987. Percept Mot Skills. 64: 1215-22. PMID: 3627923
  9. Bewertung des proarrhythmischen Potenzials von Umweltchemikalien anhand eines In-vitro-in-silico-Hochdurchsatzmodells mit aus menschlichen induzierten pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten.  |  Lin, HC., et al. 2024. ALTEX. 41: 37-49. PMID: 37921411
  10. Ein einzigartiger Rezeptor für den Bittergeschmack von Haien gibt Aufschluss über die Evolution der Bittergeschmackswahrnehmung.  |  Behrens, M., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2310347120. PMID: 37956436

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Denatonium saccharide, 1 g

sc-214864
1 g
$56.00

Denatonium saccharide, 25 g

sc-214864A
25 g
$106.00

Denatonium saccharide, 100 g

sc-214864B
100 g
$320.00