Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

δ-catenin Antikörper (40.1): sc-81793

4.3(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • delta-catenin Antikörper 40.1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ δ-catenin Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 1081-1191 von δ-catenin von human Ursprungs liegt,
  • Empfohlen für die Detektion von δ-catenin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom δ-catenin (40.1): sc-81793 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für δ-catenin Antikörper (40.1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit δ-catenin Antikörper (40.1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der δ-Catenin-Antikörper (40.1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Delta-Catenin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Delta-Catenin-Antikörper (40.1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Delta-Catenin, ein Mitglied der Catenin-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zelladhäsion und der Signalwege, insbesondere im Gehirn, wo Delta-Catenin mit Presenilin 1 interagiert, einem Protein, das mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird. Die Anwesenheit von Delta-Catenin im zentralen Nervensystem unterstreicht die Bedeutung von Delta-Catenin für die neuronale Entwicklung und die synaptische Funktion. Das Gen, das für Delta-Catenin kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 5p15.2, und ein hemizygoter Verlust dieses Gens ist mit dem Cri-du-Chat-Syndrom verbunden, einer genetischen Störung, die durch Entwicklungsverzögerungen und geistige Behinderung gekennzeichnet ist. Die Interaktion von Delta-Catenin mit anderen Cateninen, wie α-Catenin und β-Catenin, unterstreicht die Rolle von Delta-Catenin bei der Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Kommunikation. Zusätzlich kann die Transmembranphosphatase PTPm, die mit Catenin/Cadherin-Komplexen assoziiert ist, Signalwege modulieren, die für zelluläre Reaktionen entscheidend sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

δ-catenin Antikörper (40.1) Literaturhinweise:

  1. Hemizygotie von Delta-Catenin (CTNND2) ist mit schwerer geistiger Retardierung beim Cri-du-Chat-Syndrom verbunden.  |  Medina, M., et al. 2000. Genomics. 63: 157-64. PMID: 10673328
  2. Häufige Veränderungen der E-Cadherin- sowie der Alpha- und Beta-Catenin-Expression in menschlichen Brustkrebszelllinien.  |  Pierceall, WE., et al. 1995. Oncogene. 11: 1319-26. PMID: 7478552
  3. Rolle des E-Cadherin/alpha-Catenin-Komplexes bei der Regulierung der Zell-Zell- und Zell-Matrix-Haftungseigenschaften von invasiven Kolonkarzinomzellen.  |  Breen, E., et al. 1995. Ann Surg Oncol. 2: 378-85. PMID: 7496831
  4. Die Rezeptorprotein-Tyrosinphosphatase PTPmu assoziiert in vivo mit Cadherinen und Cateninen.  |  Brady-Kalnay, SM., et al. 1995. J Cell Biol. 130: 977-86. PMID: 7642713
  5. Identifizierung von Plakoglobin-Domänen, die für die Assoziation mit N-Cadherin und Alpha-Catenin erforderlich sind.  |  Sacco, PA., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 20201-6. PMID: 7650039
  6. Interaktion von Alpha-Actinin mit dem Cadherin/Catenin-Zelladhäsionskomplex über Alpha-Catenin.  |  Knudsen, KA., et al. 1995. J Cell Biol. 130: 67-77. PMID: 7790378
  7. Beta-Catenin-Expression in menschlichen Krebserkrankungen.  |  Takayama, T., et al. 1996. Am J Pathol. 148: 39-46. PMID: 8546224
  8. Klonierung einer alternativen Form von Plakoglobin (Gamma-Catenin), der die vierte Armadillo-Wiederholung fehlt.  |  Ozawa, M., et al. 1995. J Biochem. 118: 836-40. PMID: 8576101
  9. Presenilin 1 interagiert im Gehirn mit einem neuen Mitglied der Armadillo-Familie.  |  Zhou, J., et al. 1997. Neuroreport. 8: 2085-90. PMID: 9223106
  10. delta-Catenin, ein mit adhäsiven Verbindungsstellen assoziiertes Protein, das die Zellstreuung fördert.  |  Lu, Q., et al. 1999. J Cell Biol. 144: 519-32. PMID: 9971746

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

δ-catenin Antikörper (40.1)

sc-81793
100 µg/ml
$333.00

δ-catenin (40.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539664
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

δ-catenin (40.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541644
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-15
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81793, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus very nice productI used d-catenin for IF, the antibody diluted at 1:100 and incubated 3h at room temperature. I used the secondary Goat anti mouse IgG (H+L) Alexa Fluor 488 at dilution 1:500 for 1h. I obtained a good clear staining.
Veröffentlichungsdatum: 2021-04-30
Rated 2 von 5 von aus Very low titer, not specific in ICCThe antibody does recognize a single band of the appropriate size on WB. But I had to use 1:100 to get any signal at all. In ICC the antibody does not work as it generates equal signal in non-expressing cells (e.g. NIH/3T3) and positive control cells (neurons).
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-30
Rated 5 von 5 von aus Works well in Western BlotClean band seen at the appropriate weight for delta-catenin with no background in Western Blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus Human lung cancer IHC paraffin publishable dataHuman lung cancer IHC paraffin publishable data. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
Rated 5 von 5 von aus Good data with paraffinGood data with paraffin-embedded human eyes tissue.-SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-23
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyGreat monoclonal antibody, works perfect for WB with PC-12. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-23
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_81793, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
δ-catenin Antikörper (40.1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_81793, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT